07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Maße erfolgen (IntMSE 15, IntKS 12). Neben den Problemen, die sich so für die MSEs bei <strong>der</strong><br />

Akquirierung <strong>von</strong> Kunden ergeben, hat die Idee des Wohlfahrtstaates <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit <strong>der</strong><br />

mangelnden Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Verwaltung (IntEx 2) auch Auswirkungen auf die Legitimität<br />

des Staates (IntAbo 1, IntAbo 3, IntAbo 5, IntAbo 7, IntAbo 8, IntAbo 10, IntAbo 11, IntAbo<br />

12, IntAbo 13, IntMSE 3, IntMSE 4, IntMSE 5, IntMSE 7). Auf Grund <strong>der</strong> zahlreichen Unzu-<br />

länglichkeiten (Korruption, fehlende F<strong>in</strong>anzen etc.) ist das Ansehen <strong>der</strong> öffentlichen Hand nicht<br />

das Beste, worunter auch die MSEs zu leiden haben (IntEx 1, IntAbo 3, IntAbo 6, IntAbo 7).<br />

Daher ist die Sensibilisierung umso wichtiger, worauf <strong>der</strong> Adm<strong>in</strong>istration Officer Kl<strong>in</strong> Salones<br />

h<strong>in</strong>weist:<br />

„There are problems of present<strong>in</strong>g it to the people and problems gett<strong>in</strong>g the nation recogniz<strong>in</strong>g the<br />

system. People never paid for waste management. Sensitization is necessary. We have done it for<br />

the past six months: radio, rallies, workshops […] I believe it is a matter of time. It takes time before<br />

the idea is mov<strong>in</strong>g“(IntKS 12).<br />

Gerade dadurch entstehen aber (Transaktions-) Kosten, da vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Idee des<br />

Wohlfahrtsstaates immense Mittel aufgewendet werden müssen, um Tauschhandlungen (Service-<br />

leistung gegen Gebühr) im Bereich <strong>der</strong> Abfallwirtschaft zu <strong>in</strong>itiieren. Die Persistenz <strong>der</strong> Idee des<br />

Wohlfahrtsstaates kann zwar vor dem H<strong>in</strong>tergrund schleppen<strong>der</strong> Verbesserungen im Nachgang<br />

des Krieges bei gleichzeitig neu geschöpfter Hoffnung auf Verbesserung <strong>der</strong> Lebensumstände,<br />

e<strong>in</strong>erseits den Staat delegitimieren und die Transaktionskosten <strong>der</strong> MSEs respektive Kl<strong>in</strong> Salones<br />

erhöhen. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite kann aber auch die Übernahme <strong>der</strong> eigentlich öffentlichen Aufga-<br />

be durch Kl<strong>in</strong> Salone <strong>von</strong> <strong>der</strong> Bevölkerung honoriert werden und somit legitimitätssteigernde<br />

Wirkung haben.<br />

5.1.2 Motivation <strong>der</strong> Kunden und Wahrnehmung Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Entsprechend <strong>der</strong> dualen Zielsetzung Kl<strong>in</strong> Salones, Schaffung <strong>von</strong> Arbeitsplätzen auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en<br />

und Verbesserung <strong>der</strong> Müllsituation auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite, verhält sich auch die Wahrnehmung <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Bevölkerung. Diese sieht die Organisation durch beide Zwecke legitimiert. Dabei wird ange-<br />

geben, dass e<strong>in</strong>e große Mehrheit <strong>von</strong> bis zu 90% <strong>der</strong> Bewohner Freetowns Kl<strong>in</strong> Salone kennen<br />

würde (IntAbo 1, IntKS 3). E<strong>in</strong>e durchaus realistische Zahl, s<strong>in</strong>d doch <strong>in</strong> nahezu jedem Stadtteil<br />

Jugendgruppen tätig und prägen mit ihren Handkarren das Straßenbild.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!