24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 108<br />

Anhang 6: E-Mail Rückläufe Vorabrecherche<br />

Teil A:<br />

Ausgangsfrage: Wer sind Ihrer Meinung nach die 3-5 Multiplikatoren, die die<br />

Systemaufstellung maßgeblich durch Ihre jeweiligen Ansichten, Meinungen und<br />

Entwicklungen beeinflussen? D.h. Wer setzt die Trends und treibt die Branche voran?<br />

Antwort 1: Matthias Varga <strong>von</strong> Kibéd und Insa Sparrer (Systemische<br />

Strukturaufstellungen) Gunthard Weber (Heidelberger Schule) Guni Baxa, Sigfried<br />

Essen, (Grazer Schule) Bert Hellinger.<br />

Antwort 2: Matthias Varga v. Kibéd, Berthold Ulsamer mit seinen viel verkauften<br />

Büchern, Gunthard Weber mit seinen Aktivitäten und seinem guten Platz in der<br />

systemisch-konstruktivistischen Szene<br />

Antwort 3: Bis heute wesentlicher Begründer der Organisationsaufstellungen ist Bert<br />

Hellinger. Gunthard Weber kommen wesentliche Verdienste in der Verbreitung der<br />

Methode zu. Matthias Varga <strong>von</strong> Kibéd ist <strong>als</strong> Begründer der Strukturaufstellungen<br />

(einem Seitenzweig der Systemaufstellungen) nennenswert, sowie in den letzten<br />

Jahren für die Einführung der OA in der betriebsinternen Beratung <strong>von</strong><br />

Managementteams Claude Rosselet.<br />

Antwort 4: Es gab auch schon negative Fernsehbericht, meist aber über<br />

Familienaufstellung. Die Bücher sind positiver und setzten natürlich auch Trends. Die<br />

Aufstellungen sind insgesamt salonfähig geworden, sie werden aber nicht mehr<br />

ausschließlich sonder unter anderem vermischt mit anderen Methoden <strong>von</strong> vielen<br />

Beratern und Therapeuten durchgeführt.<br />

Antwort 5: Strukturaufstellungen: Varga <strong>von</strong> Kibéd, Organisationsaufstellungen:<br />

Gunthard Weber, Management Constellations: Claude Rosselet<br />

Antwort 6: Für die Grundprinzipien der Aufstellungsarbeit ist immer noch Bert<br />

Hellinger wegweisend (Drehrichtung in Aufstellungen, Zugehörigkeitsdauer,<br />

Anerkennung etc.).Speziell Organisationsaufstellungen: Gunthard Weber, Kristine<br />

Alex, Klaus Horn. Friedrich Assländer. Strukturaufstellungen: Sparrer und Varga <strong>von</strong><br />

Kibéd.<br />

Antwort 7: Ich sehe die Arbeit mit Systemaufstellungen nicht <strong>als</strong> Branche! Sie würden<br />

auch nicht sagen, dass es die Branche der Fußballschuhe gibt, sondern das<br />

Fußballschuhe ein Teil der Sportartikel-Branche sind.<br />

Antwort 8: Meines Erachtens ist das Feld der Systemaufstellungen im Bereich der<br />

Organisationsberatung so heterogen, dass im Augenblick keine eindeutigen<br />

Multiplikatoren gibt. Matthias Varga <strong>von</strong> Kibéd könnte ich <strong>als</strong> einen nennen, der es<br />

versucht. Er ist jedoch mehr ein Theoretiker, der sich in Organisationen wenig<br />

auskennt.<br />

Antwort 9: Es gibt zwei Richtungen: Familienaufstellungen - Multiplikatoren: Albrecht<br />

Mahr (beschäftigt sich auch mit politischen Aufstellungen), Bert Hellinger ( Begründer<br />

der Methode), Berthold Ulsamer ( Autor des Bestsellers: ohne Wurzeln keine Flügel),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!