24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 112<br />

Systemaufstellungen <strong>als</strong> DER Methode ist zu eng und es fehlt nach meiner Erfahrung<br />

meist der Kontext umfassender Veränderungs- bzw. Entwicklungsprozesse; so werden<br />

adaptierte Formen <strong>von</strong> Systemaufstellungen innerhalb <strong>von</strong> OE Beratungen vermutlich<br />

so wie andere Methoden auch Teil der Organisationsberatung bleiben.<br />

Antwort 12: Die Systemaufstellung hat in diesem Kontext nur eine<br />

Anwendungschance, wenn Sie sich in ihrer Form anpasst und zu einem<br />

„Managementtool“ wird, das die großartige Fähigkeit <strong>von</strong> uns Menschen zur<br />

Wahrnehmung und Darstellung <strong>von</strong> oft nicht offensichtlichen Zusammenhängen nutzt.<br />

Die Systemaufstellung in ihrer angepassten Form z.B. <strong>als</strong> Management Constellation<br />

kann dann zu einem Analyse-, Diagnose- und Lösungsentwicklungsinstrument werden.<br />

Sie darf allerdings nicht einen „Wahrheitsanspruch“ (wie es vielfach innerhalb der<br />

Familienaufstellungsszene zu beobachten ist) vertreten, sondern <strong>als</strong><br />

Kommunikationsinstrument der zusammenarbeitenden Menschen genutzt werden. Die<br />

oft ohne viel Worte entstandenen Bilder und Lösungen bedürfen der Versprachlichung,<br />

damit der Transfer und die Nachhaltigkeit der Arbeit gesichert ist. D. h. die<br />

Systemaufstellung kann nur ein Teil eines gesamten Lern-, Veränderungsprozesses<br />

sein und nicht eine Einzelintervention.<br />

Antwort 13: Die ZukunftsPotentiale für systemische Arbeits-Ansätze für Unternehmen<br />

sind wirklich sehr, sehr, sehr groß. Wir haben nur die Aufgabe, die systemische<br />

Aufstellungsarbeit "umzuschreiben", damit er in eine kausal-analytische Welt passt. Ich<br />

habe einen systemisch-soziologischen Ansatz auf der Systemtheorie <strong>von</strong> Niklas<br />

Luhmann. Dass ist genau die Sprache, die in Unternehmen verstanden werden kann!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!