24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung 3<br />

1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit<br />

Die vorliegende Arbeit untersucht die Organisationsaufstellung <strong>als</strong> systemische<br />

Methode, um Wirklichkeitskonstruktionen zu visualisieren und für die Beteiligten<br />

erlebbar zu machen. Grundlage der Arbeit sind Gedanken und Interviews zu<br />

Wirklichkeitskonstruktionen und zur Aufstellungsarbeit. Das Ziel der Arbeit ist,<br />

dem Leser theoretische Erklärungen zur Entstehung der Wirklichkeit, zum<br />

Systemdenken und zur Bedeutung des Menschen <strong>als</strong> „Wirklichkeitsgenerator“<br />

näher zu bringen. Der Boden theoretischer Erklärungen muss allerdings immer<br />

dann verlassen werden, wenn es um Erfahrungsqualitäten und nicht nur die<br />

Betrachtung purer Theorien geht. 10 Diese Arbeit soll daher auch das Interesse<br />

wecken, die Organisationsaufstellung zum Erfahrungsgegenstand an sich zu<br />

machen, um eine intuitivere und bildhaftere Sicht auf eigene<br />

Wirklichkeitskonstruktionen zu ermöglichen.<br />

Abbildung 1: Gedankenschritte zur Erstellung der Arbeit. Eigene Darstellung<br />

Mit der Organisationsaufstellung ist eine umstrittene systemische Methode<br />

ausgewählt worden. Einerseits werden Aufstellungen sehr positiv (vgl.<br />

10 Vgl. Schlötter (2006) S. 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!