24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Darstellung und Interpretation der Ergebnisse 92<br />

die Systemteilnehmer, <strong>von</strong> Innen aus der Organisation heraus für bestimmte<br />

Handlungen und Veränderungen gewonnen werden müssen.<br />

Durch Aufstellungen mit den Systemteilnehmern kann die Wirklichkeit direkt<br />

erlebbar gemacht werden – für jeden einzelnen des Teams oder des<br />

Führungsgremiums. Die individuelle Erfahrung der Systemteilnehmer aus der<br />

Aufstellung heraus und die womöglich entstandene veränderte Wahrnehmung,<br />

beeinflusst und verändert <strong>als</strong> Konsequenz die gesamte Organisation. An dieser<br />

Stelle sei abschließend Prof. Dr. Sell zitiert:<br />

Organisationen verändern sich dann, wenn sich die Gruppen in der<br />

Organisation verändern. Und Gruppen verändern sich dann, wenn<br />

sich die Individuen in der Gruppe verändern. 323<br />

6.2.4 Vom Lösungsbild zum Lösungsweg<br />

Hypothese: Wenn Organisationen <strong>als</strong> Selbstorganisierende soziale Systeme<br />

gesehen werden, dann können diese die Lösungsbilder einer Aufstellung<br />

selbst umsetzen.<br />

In der Vergangenheit wurde der Prozessbegleitung, um vom Lösungsbild zum<br />

Lösungsweg zu kommen, relativ wenig Bedeutung beigemessen. Die Literatur<br />

zu diesem Thema ist spärlich und es finden sich nur vereinzelte Ansätze, bei<br />

denen die Aufstellung in eine Prozessabfolge eingebettet ist. Aus den<br />

Expertengesprächen konnte allerdings herausgefiltert werden, dass die<br />

Aufstellung immer mehr in einen kompletten Beratungsprozess eingebettet ist.<br />

Für Organisationen ist es schwer möglich, eigene „blinde Flecken“ <strong>von</strong> sich aus<br />

zu erkennen. Die Analogie „Die Waage kann sich auch nicht selbst wiegen“<br />

verdeutlicht, dass wir alle Teil eines Systems sind. Der Berater kann mit Hilfe<br />

<strong>von</strong> Organisationsaufstellungen verborgene Anteile sichtbar machen und der<br />

Organisation zweckorientiert zu einer Lösung zu verhelfen.<br />

Die Tendenz der Interviews und auch der Vorabrecherche deutet zwar darauf<br />

hin, dass die Prozessbegleitung vom Lösungsbild zum Lösungsweg immer<br />

wichtiger wird, in wie fern sie allerdings notwendig für die Organisation ist, sei<br />

323 Zitat <strong>von</strong> Clifford Sell, Professor für Unternehmensentwicklung<br />

(www.organisationsentwickler.org) an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!