24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Darstellung und Interpretation der Ergebnisse 91<br />

auseinandersetzen und sich dem Kontext, in dem sie angewendet werden,<br />

anpassen müssen. Schon bestehende Ansätze, die beispielsweise die<br />

Grundsätze in anerkannte Managementmodelle einbetten sind eine Möglichkeit,<br />

diese für das Management möglicherweise erklär- und greifbarer zu machen.<br />

Ein weiterer Ansatz besteht darin, das Potential der systemischen Grundsätze<br />

<strong>als</strong> hilfreiches und effizientes Werkzeug in der täglichen Arbeit der<br />

Führungskraft einzusetzen. Die Anwendung der Grundsätze kann zu einer<br />

bewussteren Wahrnehmung in Bezug auf innere Wirkmechanismen im System<br />

beitragen. Personalpolitische Themen wie Kündigungen, Neueinstellungen,<br />

genauso wie strategische Themen können durch das Bewusstsein, dass es so<br />

etwas wie ein „systemische Gewissen“ in Organisationen gibt, anders<br />

angegangen werden.<br />

Bisher sind diese systemischen Prinzipien allerdings fast ausschließlich in<br />

Aufstellungsliteratur eingebettet. Veröffentlichungen, die solche Grundsätze<br />

bewusst in einem betriebswirtschaftlichen Kontext darstellen (ohne dem Leser<br />

das Gefühl zu geben, ein therapeutisches Buch in der Hand zu halten) fehlen.<br />

6.2.3 Organisationsaufstellung innerhalb <strong>von</strong> Arbeitssystemen<br />

Hypothese: Je weiter die Entwicklung der Organisationsaufstellung<br />

voranschreitet, desto verstärkter wird die Methode direkt organisationsintern<br />

mit den Systemteilnehmern angewendet.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> der Annahme, dass die Eigendynamik <strong>von</strong> Systemen am<br />

besten im System selbst erfahren werden kann, sollte in der Befragung<br />

herausgefunden werden, in wie weit der Trend zur Aufstellungen im<br />

Arbeitssystem geht.<br />

Die Ergebnisse der Bodenprobe lassen keine eindeutige Antwort in Bezug auf<br />

die Hypothese zu. Auffallend ist aber, dass sich die Literatur verstärkt mit der<br />

Aufstellungsarbeit in Organisationen beschäftigt und aus dieser Dynamik<br />

heraus, nach neuen Ansätzen sucht, um direkt mit Managern zu arbeiten.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> der Systemtheorie macht ein solches Vorgehen auch Sinn, da

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!