24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Die Organisationsaufstellung – Wirklichkeit ins Bild bringen 51<br />

bestehen in angebotenen Gesten und klärenden Sätzen, um alte<br />

gewohnheitsmäßige Vorstellungen loszulassen sowie um zu<br />

Lösungsbewegungen zu kommen. 223 Einen Überblick über klärende Sätze,<br />

bietet Abbildung 11:<br />

Abbildung 11: Klärende Sätze im Aufstellungsprozess. Vgl. Gminder (2005) S. 26 f.<br />

Der Aufstellungsleiter formuliert solche, aus seiner Perspektive, entlastenden<br />

Sätze, welche ein verbales Angebot darstellen. Die Stellvertreter prüfen, ob die<br />

Formulierungen für sie stimmig sind, bzw. ihrer Wahrnehmung entsprechen,<br />

bevor die Sätze übernommen werden. Durch das verbale und nonverbale<br />

Feedback der Stellvertreter, sucht der Aufstellungsleiter eine „richtige Ordnung“<br />

für das System. Diese ist dann erreicht, wenn alle Stellvertreter auf Plätzen<br />

stehen, die sie für stimmig erachten. 224<br />

Einige Aufsteller wie WEBER orientieren sich bei ihren Beobachtungen des<br />

Aufstellungsprozesses an systemischen Ordnungsprinzipien (vgl. Kapitel 3.2.2).<br />

WEBER versteht die Prinzipien <strong>als</strong> Leitlinien, die dem Aufstellungsleiter zu einem<br />

Lösungsbild 225 verhelfen können und im Einklang mit Rückmeldungen der<br />

Stellvertreter und des Gesamtsystems stehen sollen. Das Vorgehen des<br />

223<br />

Vgl. Weber (2000) S. 50 ff., Erb (2001) S. 38 f., Sparrer (2000) S. 99<br />

224<br />

Vgl. Horn, Brick (2001) S. 51<br />

225<br />

Die Frage, ob systemische Grundannahmen bei der Entwicklung einer Lösung eine zentrale<br />

Rolle spielen, untersuchte Lehmann in einer Studie. Die Untersuchungsrundlage bildeten<br />

über 50 Aufstellungen mit unterschiedlichen Personengruppen. Die Ergebnisse der Studie<br />

belegen, dass die Aufstellungsleiter mit 43 % den systemischen Grundsätzen eine hohe<br />

Bedeutung beimessen. Die Studie bekräftigt die Annahme, dass die „Grammatik“ <strong>von</strong><br />

Organisationsaufstellungen der Lösungsentwicklung dient und es ermöglicht bestimmte<br />

Muster im Aufstellungsprozess zu verdeutlichen. Vgl. Lehmann (2006) S. 80 f. und S. 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!