24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die innere Wirklichkeit <strong>von</strong> Organisationen 33<br />

Organisation und reduzieren Komplexität. Durch Konsens und Differenz werden<br />

ständig Unterscheidungen (Selektionen) getroffen was wichtig – unwichtig oder<br />

relevant – irrelevant ist. 152 Die Sachdimension (Management, Geschäfts- und<br />

Unterstützungsprozesse, Ablaufroutinen etc.) und die Beziehungsdimension<br />

(Grundhaltungen, Beziehungsformen, Interaktionsmuster etc.). werden in<br />

Abbildung 8 veranschaulicht.<br />

Abbildung 8:Sach- und Beziehungsdimensionen in Organisationen. Vgl. Rüegg-Stürm<br />

(2007) S. 59 und Gminder (2005) S. 41<br />

Organisationen verfügen über relativ viele Werkzeuge, um interne Abläufe auf<br />

der Sachebene zu analysieren. Mit Hilfe <strong>von</strong> externen Experten oder Beratern<br />

kann beispielsweise geprüft werden, wie groß die Absatzchancen eines<br />

geplanten Produktes sind oder wie die strategische Ausrichtung der<br />

Organisation sein soll. Betrachtet man allerdings die Beziehungsebene, so ist<br />

es schwieriger das interne Geflecht an zwischenmenschlichen Strukturen zu<br />

erfassen. Es reicht nicht aus, allein aufgrund <strong>von</strong> materialisierten Ordnungen<br />

(z.B. Organigramme, Leitlinien zur Zusammenarbeit) auf die in der Organisation<br />

wirkenden Beziehungsgeflechte zu schließen. 153<br />

3.2 Ordnungsmomente <strong>als</strong> Regeln im Spiel<br />

Die unternehmerischen Wertschöpfungen laufen in „mehr oder weniger<br />

geordneten Bahnen“ ab, wobei die Muster, die sich hinter Handlungen und<br />

Kommunikationen verbergen, oftm<strong>als</strong> nicht einfach zu erkennen sind. Um die<br />

152 Vgl. Königswieser, Hillebrand (2007) S. 32<br />

153 Vgl. Rüegg-Stürm (2007) 59 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!