24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Untersuchungsmethodik 68<br />

Akzeptanz kann erhöht werden durch eine saubere Darstellung der Ergebnisse<br />

und der Offenlegung der Einzelschritte, die die Untersuchung durchlaufen<br />

hat. 298 Bei Problemen im Auswertungsprozess muss sich an andere<br />

vergleichbare qualitative Verfahren gehalten werden, da dieser Bereich<br />

methodisch gänzlich nicht aufgearbeitet ist. 299<br />

5.3 Durchführung der Untersuchung<br />

Zur Erhebung der Daten wurden eine Vorabrecherche bei verschiedenen<br />

Aufstellern sowie zwei Experteninterviews durchgeführt, deren<br />

Rahmenbedingungen im Folgenden dargestellt werden. Weiter wird auf die<br />

Konzipierung des Leitfadens und die Planung der Interviews eingegangen.<br />

Abschließend wird die EDV-gestützte Aufarbeitung der Daten mittels MAXQDA<br />

dargestellt.<br />

5.3.1 Die Auswahl der Experten – Vorabrecherche zur Identifizierung<br />

Das Ziel einer Vorabrecherche besteht im Allgemeinen darin, die für das<br />

Untersuchungsziel geeigneten Experten zu identifizieren. In der Regel ist dabei<br />

der Einsatz <strong>von</strong> wenig strukturierten Befragungen die Voraussetzung. 300 Um<br />

dieser Anforderung gerecht zu werden, bestand die erste Phase des<br />

methodischen Vorgehens darin, die für die Forschungsfrage geeigneten<br />

Experten durch eine Vorabrecherche zu definieren. Die Auswahl der zu<br />

befragenden Personen erfolgte über einen kontrollierten Zufallsprozess. Die<br />

Grundgesamtheit bestand dabei aus Adressenverzeichnissen folgender<br />

Quellen:<br />

- Deutsche Gesellschaft für Systemforschung<br />

- Internationales Forum für Systemaufstellungen in Organisationen und<br />

Arbeitskontexten<br />

- MCV GmbH CO KG, Management- und Organisationsentwicklung<br />

- Wiener Akademie für Organisationsentwicklung<br />

298 Vgl. Lamnek (2005) S. 406 f.<br />

299 Vgl. Meuser, Nagel (2005) S. 71<br />

300 Vgl. Atteslander (2006) S. 129 f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!