24.02.2013 Aufrufe

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

Diplomarbeit von Yvonne Mattes als PDF ... - Simple Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis 141<br />

Niermann, P. (2007): Die Rückkehr des Subjekts. Oder: Systemische Beratung<br />

zwischen Anspruch und beobachteter Wirklichkeit. In: N. Tomaschek (Hrsg.):<br />

Perspektiven systemischer Entwicklung und Beratung <strong>von</strong> Organisationen. 1.<br />

Auflage. Carl-Auer Verlag. Heidelberg. S. 107-125.<br />

Pacher, B. (2006): Organisationsaufstellungen. In: K. Brunnmayr-Grüneis; K.<br />

Huber; B. Pacher: Expedition statt Organisation. Haupt-Verlag. Bern. S. 121-<br />

248.<br />

Pörksen, B. (2001): Abschied vom Absoluten. Gespräche zum<br />

Konstruktivismus. Carl-Auer-Systeme Verlag. Heidelberg.<br />

Rosselet, C. (2003): Mit der Organisationsaufstellung die Firma durchleuchten.<br />

In: IO New Management. Ausgabe 12/2003. S. 47-51.<br />

Rosselet, C. (2005): Von der Irritation zur Information: Systemaufstellungen<br />

und Managementpraxis. In: Zeitschrift OrganisationsEntwicklung 03/05 S. 16-<br />

27.<br />

Rosselet, C.; Senoner, G.; Lingg, H.K. (2007): Management Constellations.<br />

Mit Systmaufstellungen Komplexität managen. Klett-Cotta Verlag. Stuttgart.<br />

Roth, G. (2001): Wir selbst sind Konstrukte. In: B. Pörksen: Abschied vom<br />

Absoluten. Gespräche zum Konstruktivismus. Carl-Auer-Systeme Verlag.<br />

Heidelberg. S. 139-166.<br />

Rüegg-Stürm, J. (2002): Das neue St. Galler Management-Modell.<br />

Grundkategorien einer integrierten Managementlehre. Der HSG-Ansatz. 2.<br />

Auflage. Haupt-Verlag. Bern.<br />

Rüegg-Stürm, J.; Schumacher, T. (2007): Vom Umgang mit latenten<br />

Strukturen im strategischen Wandel. In T. Groth; G. Stey (Hrsg.): Potenziale der<br />

Organisationsaufstellung. Innovative Ideen und Anwendungsbereiche. 1.<br />

Auflage. Carl-Auer Verlag. Heidelberg. S. 50-81.<br />

Ruppert, F. (2000): Die unsichtbare Ordnung in Arbeitsbeziehungssystemen -<br />

Konflikthafte Strukturen und Hilfestellungen für ihre Auflösung. In: G. Weber<br />

(Hrsg.): Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien,<br />

Anwendungsbereiche. 1. Auflage. Carl-Auer Verlag. Heidelberg. S. 156–174.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!