29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135<br />

Das Seyn in seiner Würde bedarf nicht der Herrschaft.<br />

Der erste Anfang ist anfänglicher und erstlicher geworden und<br />

gerade <strong>des</strong>halb west das Seyn nicht mehr als fÚsij. <strong>Die</strong> »Metaphysik«<br />

vollends ist ohne Boden und Grund. Aber <strong>des</strong>halb<br />

herrscht ihre Nachkommenschaft, die Weltanschauung.<br />

*<br />

Was ist wesentlicher, den anderen Anfang anzufangen oder vermeintlich<br />

auch schon wieder über ihn hinauszugehen und ihn zu<br />

verlassen? Welchen Beginn jedoch ein Anfang bestimmt, ist nicht<br />

zu wissen.<br />

116. <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong><br />

Das Anfängliche sagen und so sagen, daß eine Erschweigung <strong>des</strong><br />

Sichverschweigenden (<strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>) von diesem er-eignet ist. Ob es<br />

ist, wissen die Wächter nicht.<br />

Das Anfängliche sagen, so daß im ersten Anfang der andere<br />

anfängt. Nicht den »anderen Anfang« gar historisch feststellen,<br />

ankünden oder gar besprechen.<br />

Immer irrt das Wissen sagend vorzeitig in das Gemachte und<br />

kann nur wenigmal die Wesung der Wahrheit in den langen<br />

Anfang bergen.<br />

Der Anfang ist un-endlich, d. h. wesenhaft länger als jede<br />

offene und eröffnete »<strong>Geschichte</strong>«, die aus ihm als Folge von<br />

Begebenheiten entkommt.<br />

Das Eilige soll die Wächter nie zu Übereilten machen und in<br />

die Ungeduld verzwingen.<br />

Denn auch dies müssen sie zuvor vorüberlassen: die<br />

Gedrängnis, durch schnelles Umkehren <strong>des</strong> früh schon Entwurzelten<br />

(Metaphysik) einen historisch merkbaren Beginn zu<br />

erwirken. »Neu« zu sein, ist das Geschäft jener, die niemals das<br />

Alte erfahren, weil sie vom Anfang ausgeschlossen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!