29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ende der Neuzeit in der <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong><br />

201<br />

Das metaphysische Kennzeichen der Vollendung der Neuzeit ist<br />

die geschichtliche Wesensermächtigung <strong>des</strong> »Kommunismus«<br />

zur Seinsverfassung <strong>des</strong> Zeitalters der vollendeten Sinnlosigkeit.<br />

Das Sinn-lose wird hier verstanden nach dem in »Sein und Zeit«<br />

gedachten Begriff <strong>des</strong> Sinnes. Darnach ist Sinn Entwurfsbereich<br />

der Entwerfung <strong>des</strong> Seins auf seine Wahrheit; und Wahrheit<br />

besagt die entbergende Freigabe <strong>des</strong> Seins in das Gelichtete seiner<br />

Wesung, Lichtung <strong>des</strong> Sichverbergens. In ihm west Verweigerung.<br />

<strong>Die</strong> sich lichtend ist der Wink <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>. Winkend sammelt<br />

sich dieses in die Verschenkung seiner selbst als <strong>des</strong> Einzigen.<br />

Keine Entsprechung zu Seiendem vermag es zur Sprache zu bringen.<br />

Das »Sinn-lose« meint das Wahrheit-lose: das Ausbleiben der<br />

Lichtung <strong>des</strong> Seins. <strong>Die</strong> Sinnlosigkeit vollendet sich dadurch, daß<br />

dieser Ausbleib in der Unkennbarkeit verharrt und mit ihr das<br />

Sein in die vergessene Vergessenheit entschwindet. »Sein« gilt<br />

gerade noch als das fraglose allgemeinste Wort <strong>des</strong> Allgemeinsten<br />

und Leeren, unbedenklichen Vorrang hat das Seiende.<br />

Es bekundet und behauptet sich in dem Anspruch, durchgängig<br />

machbar und demzufolge plan- und berechenbar zu sein. Dergestalt<br />

sich anbietend erzwingt das Seiende im Menschen das ausschließliche<br />

Vorrecht der Mache. Das Unaufhaltsame ihrer<br />

schrankenlosen Bahnungen legt eine Verzauberung in das Menschentum,<br />

kraft deren ihm das je nur machbare Seiende alles ist.<br />

»Sein« – Seinsverlassenheit – Vollendung der Sinn-losigkeit.<br />

Wenn die Sinnlosigkeit sich vollendet, werden die »Werte«<br />

(Lebens- und Kulturwerte) als die höchsten Ziele und Zielformen<br />

<strong>des</strong> Menschen ausgerufen. <strong>Die</strong> »Werte« sind je nur die versteckte<br />

Übersetzung <strong>des</strong> wahrheitlosen Seins in die bloßen Titel <strong>des</strong>sen,<br />

was als das Schätzbare und das Verrechenbare im einzigen Umkreis<br />

der Machbarkeit gilt. Und das Werten der Umwertung aller<br />

Werte, gleichviel in welcher Richtung sie sich vollziehen mag, ist<br />

die endgültige Verstoßung in die vollendete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!