29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

Überall Verknechtung in sein Übelstes und als Übelstes Aus-geschrieenes.<br />

Rasserettung und Schutz der Freiheit sind auf den wechselweisen<br />

Gegenseiten die Vor-wände, hinter denen die reine Macht<br />

sich austobt.<br />

146. Das Seyn<br />

er-eignet das Seiende in das Er-eignis (die Wesung der Wahrheit).<br />

147. <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong><br />

Der erste Anfang ist Wesung der fÚsij als ¢lˇqeia. Ein wesender<br />

Ein-bezug <strong>des</strong> Menschentums in das Seyn und daher aus dieser<br />

Anfänglichkeit die Ursprünglichkeit eines geschichtlichen Erwirkens<br />

der Götter.<br />

Das erste Ende ist in seinem Beginn schon bestimmt durch den<br />

Beginn der Metaphysik, in welchem Beginn das Sein als ≥d◊a<br />

ausgelegt wird.<br />

Das Ende vollendet sich in der Zerstörung <strong>des</strong> Wesens der inzwischen<br />

verfallenen, weil ungründbar gebliebenen Wahrheit.<br />

<strong>Die</strong>se Zerstörung ist Seinsverlassenheit <strong>des</strong> Seienden in der<br />

Gestalt der Macht der Machenschaft. <strong>Die</strong> Zugehörigkeit zum<br />

Sein vergessen und nichtig.<br />

148. <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> Menschen im Sein<br />

Wie durch die Wahrheit <strong>des</strong> Seins der Mensch zu ihm selbst<br />

losgelassen wird und zwar in den Schein der Subjektivität. Der<br />

»Schein« zweideutig: das Erscheinen <strong>des</strong> Seienden im Lichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!