29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Wesung als das Ereignis der Wahrheit.<br />

Das Ereignis als das Seyn.<br />

Das Seyn als die Wahrheit.<br />

Das Seyn nur ist.<br />

*<br />

123. Das Seyn<br />

141<br />

das sich ursprünglich alle Macht entfremdet und ihrer nie<br />

bedarf;<br />

das jede Reizsamkeit und Aufdringlichkeit <strong>des</strong> »Elementaren«<br />

außerhalb seiner läßt;<br />

die reine Würde <strong>des</strong> Ereignisses der Wahrheit;<br />

(die Wahrheit aber als Lichtung <strong>des</strong> Sichverbergens);<br />

die Stille, vor der alle Abenteurer abprallen und in ihre Träume<br />

zurückverstoßen werden, damit sie diese Kost nach der Art der<br />

Überspielten mit allen »Raffinessen« literarischer Künste ausschlürfen.<br />

Das Wartende, das je nur dem reinen Erdenken entgegenkommt,<br />

nicht sinnlich zu schmecken und nicht verständig zu<br />

errechnen ist.<br />

Das Ereignis – vor allen Göttern und Menschen, Tieren, Pflanzen<br />

und Steinen.<br />

124. Das Seyn<br />

nicht »Werden«, nicht Wirken, nicht Machen, nicht Macht,<br />

nicht bloße Beständigkeit.<br />

All dieses ist ein Schein <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>, der dort zugelassen wird, wo<br />

das Seyn sich verbirgt und die ≥d◊a der nochmaligen Vergegenständlichung<br />

preisgibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!