29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

175. Würdigung und Wertung a<br />

171<br />

Werten ist Messen und kann sich auch der Würdigung bemächtigen<br />

als ein Werten »werten« – verrechnen.<br />

Würdigung selbst erfährt Würde, behält sie und setzt sich nicht<br />

herab zu einem Werten.<br />

Sie erkennt das Werten <strong>des</strong> Seienden als Entwürdigung <strong>des</strong><br />

<strong>Seyns</strong>.<br />

Aber dieses Erkennen ist zugleich ein Vorbeigehen<br />

(Ab-sprung), nichts worauf die Würde etwas gäbe, worauf sie<br />

sich stützte.<br />

176. Das Fragen 1<br />

als Er-fragen der Wahrheit <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong> die einzige Würdigung <strong>des</strong><br />

<strong>Seyns</strong>.<br />

Seyn als Ereignis.<br />

177. Das reine Finden<br />

Das Er-finden ist nicht Ausdenken, ist nicht Er-rechnen, ist nicht<br />

Verzwingen, sondern sich in das Eigentum finden – das Er-eignet<br />

werden.<br />

Be-stimmt sein durch das Stimmende.<br />

Ohne Vor-weg-nahme; ohne Vor-gehen.<br />

Suchen aus dem reinen Finden.<br />

Darauf stoßen.<br />

a<br />

Hs.: Überwindung der Metaphysik. Würde lassen! Nicht Unterwürfigkeit;<br />

Fragen!<br />

1<br />

Vgl. Grundworte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!