29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

155<br />

der Vor-gestelltheit, so daß der Mensch der Erzeuger und Eigentümer<br />

zu sein scheint und dieser Schein das eigentlich Wirkliche,<br />

Wirklichkeitsnähe – »das Leben«.<br />

In Wahrheit, d. h. in der Wahrheit <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong> aber?<br />

Wie hier erst die Wesung <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong> sich in ihr Licht bringt?<br />

149. <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong><br />

Inwiefern sie und weshalb sie in mehrfachen Bereichen und<br />

»Gründen«, Vorder- und Hintergründen zumal und zwar notwendig<br />

so geschieht.<br />

1. die Schlagworte, das öffentliche Meinen, die »Parolen«,<br />

(»Plutokratie«, »Freiheit«).<br />

2. die jeweils gesetzten, aber nicht gesagten Ziele und Vorhaben.<br />

3. die unmittelbar im Öffentlichen erfahrbaren »Kräfte« und<br />

Mächte.<br />

4. das verborgene Wesen <strong>des</strong> Seins, das die Stoßenden und Handelnden<br />

zu Geschobenen und verlassenen Knechten macht.<br />

Alles zumal wissen. Und je<strong>des</strong> in seinem Unumgänglichen.<br />

1<br />

150. Demokrit, Fragment 2<strong>69</strong><br />

tÒlma prˇxioj ¢rcˇ,<br />

tÚch de t◊leoj kur∂h. 1<br />

Wagnis ist der Handlung Anfang,<br />

Geschick aber <strong>des</strong> En<strong>des</strong> Herrin.<br />

Vgl. Hermann <strong>Die</strong>ls: <strong>Die</strong> Fragmente der Vorsokratiker. Hrsg. v. Walther<br />

Kranz. Zweiter Band. 5. Auflage. Berlin (Weidmannsche Buchhandlung)<br />

1935, B 2<strong>69</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!