29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

205<br />

»Ohnmacht« <strong>des</strong> »Geistes«. Deshalb wird der »Kampf« g<br />

der<br />

christlichen Kirchen z. B. gegen den Bolschewismus nichts ausrichten,<br />

weil sie das Geistwesen <strong>des</strong>selben nicht zu erkennen<br />

vermögen, da sie selbst einem »Geistigen« dienstbar sind, das<br />

dem Christentum wesenhaft und endgültig verwehrt, jemals<br />

diesem »Weltfeind Bolschewismus« eine ihn von Grund aus<br />

entwurzelnde, durchaus wesensverschiedene Stätte <strong>des</strong> entscheidenden<br />

Fragens entgegenzugründen. Vor allem immer nur in<br />

Scheingefechte und schließliches Übereinkommen ausartenden<br />

»Kampf« muß das Wissen erwachen, daß jene reine Macht in<br />

ihrer unbedingten Ermächtigung ihrerseits noch auf ein Anderes<br />

als seinen Ursprung und Wesenshalt zurückweist. Das ist die<br />

»Machenschaft«; mit welchem Wort eine wesentliche Entscheidung<br />

in der abendländischen <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong> zu denken ist.<br />

<strong>Die</strong>ses Denken kommt der »Wirklichkeit« der Begebnisse <strong>des</strong><br />

Zeitalters um ein Unendliches näher (und zwar nicht als tatenlose<br />

Begaffung) denn jede kleinbürgerliche Art <strong>des</strong> »Einsatzes«.<br />

Ein irriges Verlangen wäre es freilich, jemals dieses Denken in<br />

ein allgemeines, von jedermann geübtes Vorstellen und Meinen<br />

verwandelt sehen zu wollen. Dagegen ist Eines nötig: das Wissen<br />

von der unumgänglichen, wesensverschiedenen Vielförmigkeit,<br />

in der sich die geschichtliche Überwindung <strong>des</strong> Kommunismus<br />

vollziehen muß. Das hartnäckigste Hemmnis für dieses Wissen<br />

bleibt die ungenannte und schlecht bedachte Erwartung der<br />

einstigen Wiederkehr vor-kommunistischer, bürgerlicher<br />

Zustände. <strong>Die</strong>se betörende Erwartung nährt sich fortgesetzt aus<br />

der irrigen Blickstellung, der das »Öffentliche« als das einzig<br />

Wirkliche erscheint, während es doch nur der zwar notwendige<br />

und nie einfach zu überspringende, jedoch leere Schatten der<br />

<strong>Geschichte</strong> ist, die allein west als <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>.<br />

g<br />

As.: »Kampf«: 1. auf uneigenster [?] Ebene. 2. überhaupt nicht das<br />

Entscheidende – was soll Kampf, wo »Rechtfertigung« als Macht derart,<br />

daß sie Solches überflüssig macht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!