29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158<br />

Erfahrung ist hier inständlich gemeint und ihr Erfahrenes<br />

bleibt, an jedem Seienden gemessen, sei dies ein Bisheriges oder<br />

neu Zugestelltes, ein Nichts.<br />

Und <strong>des</strong>halb zerfällt so leicht die Inständigkeit vor allem<br />

Machenschaftlichen in das »Nichtige«.<br />

158. Der Ab-sprung<br />

Zu ergründen die Wahrheit als Wesung <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong> aus dem Seyn.<br />

<strong>Die</strong> Er-gründung als Inständigkeit im Da-sein.<br />

<strong>Die</strong> Inständigkeit als Zugehörigkeit in die Verbergung.<br />

<strong>Die</strong> Er-gründung beginnt als Er-fragen, das nicht mehr Umwälzung<br />

sein kann, sondern aus dem Ab-sprung kommt.<br />

Aber dennoch Sammlung <strong>des</strong> Gewesenden auf das eine<br />

Wesende <strong>des</strong> Ab-sprungs.<br />

Bloßes Vorbeigehen ist niemals Befreiung zur Freiheit, die ist:<br />

Freiheit zum Grunde, aus der die Notwendigkeit <strong>des</strong> Ab-grun<strong>des</strong>.<br />

159. Der erste Anfang 1<br />

Das Sein selbst – die fÚsij – ist der erste Anfang. Und dieser<br />

hebt an, ist Anhebung <strong>des</strong> sich entbergenden Hervorgehens in<br />

seine Lichtung dadurch, daß er sich zugleich wesenhaft in sich<br />

zurücknimmt und die Gründung der Unverborgenheit versagt<br />

und der Seiendheit sich überläßt. Hier ist das Sichzurückstellen<br />

in das Verborgene, die Verbergung, das Wesentliche, nichts<br />

Negatives!, sondern das Grundsein selbst!<br />

So muß dann die Philosophie wesentlich die Ungründung<br />

übernehmen, ohne sie zu wissen; das wesenhafte und notwendige<br />

Ver-säumnis der Gründung der ¢lˇqeia.<br />

1<br />

Vgl. II. Trimester 1940. Über das Apriori. In: Nietzsche: Der europäische<br />

Nihilismus. Freiburger Vorlesung. Gesamtausgabe Band 48.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!