29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

208<br />

überhaupt keine Weise von »Erleben«, sondern die zu Zeiten<br />

noch ungeschehene Gründung der Wahrheit <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>. <strong>Die</strong>se<br />

Wesensmitte <strong>des</strong> Menschen besteht nirgendwo und nie an sich,<br />

sondern »wird« erst im Ereignis der Er-eignung <strong>des</strong> Menschen in<br />

das Dasein und ist nur aus dieser. Der Mensch kann diese<br />

<strong>Geschichte</strong> nicht »machen« und kann nie in sie eingreifen; er<br />

vermag nur, selbst der Ergriffene ihres Wesens, die Zeit vorzubereiten,<br />

da ihn das Kommendste <strong>des</strong> Kommenden aus der Ferne<br />

<strong>des</strong> Nächsten her trifft (er-mittelt in die Mitte). Solange der<br />

Mensch außerhalb dieser Vorbereitung bleibt, taumelt er am<br />

Ende einer langen Sackgasse zwischen verstellten Ausgängen hin<br />

und her. Er hat vergessen, den Weg zurück einzuschlagen, zurück<br />

freilich nicht in das Bisherige, sondern in den Anfang, <strong>des</strong>sen<br />

Vorherrschaft das abendländische Menschentum alsbald<br />

ausgewichen ist. Der Anfang winkt sich in seinem Einbehaltenen<br />

die fernste Zukunft zu. <strong>Die</strong> Behütung seines Wesens gibt dem<br />

Denken das Überwiegen seines Fragens in die Ausschau zum<br />

Kommendsten. Der Anfang ist das Geheimnis der <strong>Geschichte</strong>;<br />

denn der Anfang bringt sich in die jähe Lichtung der Jähe <strong>des</strong><br />

<strong>Seyns</strong> zum Nichts, welches Sichbringen der Wesung <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong><br />

selbst gehört.<br />

Ist der »Kommunismus« die metaphysische Verfassung der<br />

Völker im letzten Abschnitt der Vollendung der Neuzeit, dann<br />

liegt darin, daß er bereits im Beginn der Neuzeit sein Wesen,<br />

wenngleich noch verdeckt, in die Macht setzen muß. Politisch<br />

geschieht das in der neuzeitlichen <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> englischen<br />

Staates. <strong>Die</strong>ser ist – auf das Wesen hin gedacht unter Absehung<br />

von den zeitgemäßen Regierungs- und Gesellschafts- und Glaubensformen<br />

– dasselbe wie der Staat der vereinigten Sowjetrepubliken,<br />

nur mit dem Unterschied, daß dort eine riesenhafte Verstellung<br />

in den Schein der Moralität und Völkererziehung alle<br />

Gewaltentfaltung harmlos und selbstverständlich macht, während<br />

hier das neuzeitliche »Bewußtsein« rücksichtsloser, wenngleich<br />

nicht ohne Berufung auf Völkerbeglückung, sich selbst im<br />

eigenen Machtwesen bloßstellt. <strong>Die</strong> bürgerlich-christliche Form

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!