29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohnmacht kann daher auch wieder zu einer Macht werden,<br />

indem sie sich der Umkehrung bedient. Sie kann insgleichen<br />

den Schein erwecken, als sei sie die Unbedürftigkeit der<br />

Macht und deren Wesensüberwindung. Ohnmacht: das verfänglichste<br />

Scheinwesen der Macht.<br />

17. Zum Wesen der Macht<br />

<strong>Die</strong> einzige aber dann auch zugleich unbedingte Ohnmacht,<br />

die wesenhaft als ihr innerstes Unwesen zur Macht gehört, ist<br />

darin gelegen, daß sie der eigenen Willkür nicht mächtig sein<br />

kann, mit der sie fortgesetzt je nach Bedarf der Niedergehaltenen<br />

und zu ihrer Besänftigung und Bestätigung ihrer »Wichtigkeit«<br />

historische Bilder anfertigen muß, die nicht etwa nur<br />

»falsch« sind, sondern vor allem jede Art von Besinnung niederschlagen.<br />

18. Inwiefern die volle Entfaltung <strong>des</strong> Wesens der Macht erst mit<br />

der Unbedingtheit ihres Wesens beginnt. Inwiefern diese Unbedingtheit<br />

notwendig einschließt die unbedingte Herrschaft<br />

der Mittelmäßigkeit.<br />

19. Macht und Freiheit<br />

Das metaphysische Wesen der unbedingten Ermächtigung <strong>des</strong><br />

Machtwesens zeigt sich darin, daß die Machtentfaltung für<br />

sich einen Grundsatz in Anspruch nimmt, den die Metaphysik<br />

immer wieder ausspricht: Freiheit ist Notwendigkeit. <strong>Die</strong>ser<br />

Gedanke erlaubt allen Zwang und alles durch die Machtgewalt<br />

Erzwungene und Niedergehaltene als ein Notwendiges<br />

anzusprechen, dieses Notwendige aber als Freiheit auszulegen.<br />

So weiß sich der Niedergezwungene als den Freien und in solchem<br />

Selbst-bewußtsein wird er auf jeden Aufstand gegen das<br />

Notwendige, will sagen gegen den Gewaltenzwang, verzichten.<br />

Denn wie sollte auch der Freie sich seiner Freiheit berauben<br />

wollen. <strong>Die</strong> Art, wie die vollendete Metaphysik der unbedingten<br />

Macht sich dieses Grundsatzes bedient, zeigt zugleich<br />

den inneren Wesenszusammenhang von Macht und Schein.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!