29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

zur unbedingten Selbstverwüstung wird, indem die Übermächtigung<br />

sich dahin erzwingt, in der völligen Leere <strong>des</strong> ungehinderten<br />

Machtens jede Möglichkeit eines Anfangs in ihrem Wesensbereich<br />

zu untergraben. <strong>Die</strong>se höchste Entfaltung <strong>des</strong> Wesens der<br />

Macht erscheint aber keineswegs in der Gestalt der sonst<br />

bekannten Verwüstung und Ausrottung, sondern im Schein ihres<br />

Gegenteils. <strong>Die</strong> historisch feststellbaren Zeichen der Wesensvollendung<br />

der Macht sind der »Planetarismus« und der »Idiotismus«.<br />

Das »Planetarische« meint den Bezug <strong>des</strong> Machtwesens<br />

auf das Ganze der Erde, so zwar, daß dieser Bezug nicht Ergebnis<br />

einer Ausweitung ist, sondern der Beginn einer eigenartigen<br />

Erdherrschaft. Das »Idiotische« (∏dion) meint den Vorrang <strong>des</strong><br />

In-sich-selbst-süchtigen, das sich zunächst als Subjektivität ausprägt.<br />

Weil die Macht die Wesensfeindschaft gegen alles Anfängliche,<br />

je wieder dem Anfang sich Zukehrende in sich eingerichtet hat,<br />

steht die Macht aller Würde entgegen. Zwar nennt man bisweilen<br />

Macht und Würde zusammen und dort wo die Macht als<br />

Habe und Ausstattung eines Seienden vor-gestellt wird, scheint<br />

zur Macht als Herrschaft die Herrlichkeit und zu dieser die<br />

Würde (majestas) zu gehören. Hier sind überall unentfaltete<br />

Vorstufen der Macht innerhalb <strong>des</strong> Seienden erfahren, welches<br />

Seiende das Sein in der Wirksamkeit <strong>des</strong> Machens hat.<br />

Ins Wesen gedacht bleibt jedoch die Würde so entschieden der<br />

Macht fremd, daß sie nicht einmal als ihr Gegensatz gesetzt werden<br />

darf, womit ja beiden noch die Selbigkeit eines Wesensumkreises<br />

zugesprochen wird.<br />

<strong>Die</strong> Würde ist die rein in die Innigkeit <strong>des</strong> Anfangs sich haltende,<br />

aus ihr her fernbleibende, in den Anfang zurückkehrende<br />

und dieser Rückkehr zugekehrte Entbergung der Verbergung.<br />

<strong>Die</strong> Würde <strong>des</strong> Anfänglichen wird durch keine Macht erreicht<br />

und ist aus keiner Macht je wißbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!