29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

204<br />

denen es verzaubert steht und so gar nicht über sie hinwegzusehen<br />

trachtet, in das, was einzig ist, die Macht der Wenigen.<br />

Noch einmal: nicht daß diese Wenigen die Machthaber sind,<br />

sondern daß ihre »Entschlossenheit« allein überall die vollständige<br />

Macht der Einrichtungen gegenüber jedem Versuch der<br />

selbständigen Einsicht und Willensvollzüge der Einzelnen und<br />

der Gruppen im unantastbaren Vorrang hält. c<br />

Der Despotismus der Wenigen hat <strong>des</strong>halb seinen Grund nicht<br />

in der persönlichen Machtgier einzelner »Subjekte«, sondern<br />

diese werden ihrerseits ohne ihr Wissen nur ausgenützt als die<br />

Träger und »Statthalter« der unbedingten Ermächtigung der<br />

reinen Macht mit dem einen Ziel, die Macht in ihren eigenen<br />

Einrichtungen sich einrichten zu lassen und ihr das Ansehen <strong>des</strong><br />

wahrhaft Wirklichen zu sichern. Wer hier von »Materialismus«<br />

redet, bezeugt nur, wie sehr das Vorstellen immer noch an den<br />

Brocken hängen bleibt, die irgendwelche Lehrmeinungen für das<br />

»Volk« unter dieses geworfen haben. <strong>Die</strong>ser »Materialismus« ist<br />

im höchsten Sirine »geistig«, so entschieden, daß in ihm die<br />

Vollendung <strong>des</strong> abendländisch metaphysischen Geistwesens<br />

anerkannt werden muß. d<br />

Lenin wußte dieses klar. Und <strong>des</strong>halb<br />

besteht die »Gefahr« <strong>des</strong> Kommunismus nicht in den wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen Folgen; vielmehr darin, daß sein<br />

geistiges Wesen, sein Wesen als Geist nicht erkannt und die Auseinandersetzung<br />

auf eine Ebene gelegt wird, die vollends seine<br />

Vormacht und Unwiderstehlichkeit sichert. e<br />

<strong>Die</strong> geschichtliche<br />

Macht <strong>des</strong> Kommunismus und seines eigentlichen Wesens f<br />

als<br />

oligarchischer Sowjetmacht ist der einfachste und zwingendste<br />

Gegenbeweis gegen die angeblich Nietzscheschen Lehren der<br />

Ausbeuter Nietzsches von der<br />

c<br />

As.: Über Rußland – wenig wissen – auch wenn mehr bekannt, nicht<br />

mehr zu wissen!<br />

d<br />

As.: Wesen<br />

e<br />

As.: Das klingt, als könnte es noch aufgehalten und zurückgedreht<br />

werden.<br />

f<br />

As.: sein geistiges Wesen die Entscheidungen unterbindet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!