29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

16. Welt-bezug<br />

Welt-bezug. Eingelassen in die »Erde«. Bei<strong>des</strong> weil Zugehörigkeit<br />

zum Seyn und mit diesem Entgegnung.<br />

Erde und Leben (Lieben<strong>des</strong>) der erdunkelnde sich ragend-überschwingende<br />

irdische Drang. Wie Streit zu Welt.<br />

17. Der geschichtliche Augenblick<br />

1. Was herrscht: die Macht als Diktatur?<br />

2. Wo ist das »Ereignis« und die »Kraft« der Überwindung?<br />

3. Zeigt sich schon eine Wegrichtung?<br />

4. Was heißt Überwindung der »Macht«? Ist das nicht die Erklärung<br />

der Ohn-macht zur Wirklichkeit <strong>des</strong> Wirklichen?<br />

5. <strong>Die</strong> Beirrung durch die jeweilige »Gegenwart«:<br />

a) das Mißvergnügen der Abseitsgebliebencn und Zuspätgekommenen.<br />

b) die Eitelkeit der Mitläufer und Bestätigten.<br />

c) die Leere der in die Vergangenheit Flüchtigen.<br />

d) der Lärm der Dazugehörigen zur Gegenwart.<br />

Überall nur »historisch« gerechnet und aus der Subjektivität<br />

gedacht. Nicht die <strong>Geschichte</strong> erfahren.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> nicht der weltliche Ersatz für eine zerfallene<br />

»Ewigkeit« (historisches Ansehen, Leistung, Gedächtnis), sondern<br />

<strong>Geschichte</strong> als Wesung der Wahrheit <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>.<br />

<strong>Die</strong> anfängliche Geschichtlichkeit aus dem Seyn ist das, was<br />

auf uns zu-kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!