29.10.2013 Aufrufe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

Die Geschichte des Seyns (GA 69) - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu X. Das Eigentum<br />

Er-eignis und Eigentum<br />

221<br />

wie das Er-eignis ab-gründig in sich zurückgeht und dem Eigentum<br />

alle Milde der Schenkung und jede Härte <strong>des</strong> Kampfes verborgen<br />

überläßt.<br />

*<br />

Wie der Gott?<br />

Bedürfend <strong>des</strong> <strong>Seyns</strong>.<br />

Rückweisend dieses hinweg-nimmt und dadurch es zum Wesen<br />

als Inzwischen kommen läßt.<br />

<strong>Die</strong>ses ereignet das Schweigen seiner Stille.<br />

Der Mensch und die Lautung.<br />

<strong>Die</strong>se zur Erschweigung –<br />

aus ursprünglicher Schweigsamkeit.<br />

*<br />

*<br />

Eigentum.<br />

Das aus dem Seyn be-stimmte Sein <strong>des</strong> Seienden und zwar <strong>des</strong><br />

nichtmenschlichen.<br />

<strong>Die</strong> Aus-nahme <strong>des</strong> Menschen als Inständigung <strong>des</strong> Da-seins.<br />

Das Sein zum Seienden nicht mehr Seiendheit, sondern aus Ereignung<br />

wesenhaft geschichtlich.<br />

<strong>Die</strong> Götter und das Seyn?<br />

Welt – in Einsamkeiten verteilt einmalig.<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!