07.11.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geachtet werden könnte. Ich formuliere diese stichwortartig, da die Problematik in den letzten<br />

zwei Kapiteln schon geschildert wurde.<br />

Eltern - Sexualpädagogische Begleitung<br />

- Abtreibung oder Fremdbetreuung des Kindes sind nicht die einzigen Möglichkeiten<br />

im Umgang mit einer Schwangerschaft<br />

- Möglichkeit einer unterstützten Elternschaft<br />

- Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung<br />

- Regional organisierte Unterstützung in sozialem Netz<br />

- Integration der Familie<br />

- Einbezug von Mutter und Vater<br />

Kind - soziale Kontakte fördern<br />

- regelmässige Abklärung der Entwicklung des Kindes<br />

- Fördermassnahmen wenn notwendig<br />

- Kindesschutz<br />

Unterstützung - Individuelle Angepasstheit der Unterstützung<br />

- klare Zielsetzung in der Unterstützung<br />

- klare Aufgaben in der Unterstützung<br />

- Bedürfnisse der Eltern und des Kindes wahrnehmen<br />

- Problembereiche der Unterstützung formulieren<br />

- Gesellschaftliche Inakzeptanz erschwert Unterstützung<br />

Betreuungsperson - Konstanz in der Betreuung<br />

- Klare Verantwortungsbereiche<br />

- Grenzen als Betreuungsperson formulieren<br />

- Supervision<br />

- Fachberatung bezüglich Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung<br />

Tab. 8: Wichtige Punkte in der Unterstützung bezüglich der Themenbereiche<br />

6.3 Allgemeine Diskussion<br />

In diesem Kapitel werde ich zunächst Bezug auf die Fragestellungen der vorliegenden Arbeit<br />

nehmen. Es handelt sich hierbei um die Hauptfragestellung mit differenzierenden<br />

Unterfragestellungen a) bis d) sowie die Forschungsfragestellung (vgl. Kap. 1.3). Ich werde die<br />

Fragen nicht in dieser Reihenfolge beantworten und daher jeweils aufführen, bevor ich sie<br />

aufnehme.<br />

6.3.1 Diskussion der Unterfragestellungen und Forschungsfragestellung<br />

Die erste Unterfragestellung steht am Anfang der Diskussion:<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!