07.11.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder von Eltern mit einer geistigen Behinderung<br />

Ich beziehe mich in den konzeptuellen Überlegungen auf Eltern(-teile) mit geistiger<br />

Behinderung. Es wäre möglicherweise aber sinnvoll, bei der Errichtung einer Koordinations- und<br />

Beratungsstelle auch Eltern(-teile) mit Sinnesbehinderungen, Körperbehinderung und psychisch<br />

kranke Eltern(-teile) in die Zielgruppe mit einzubeziehen, um die Zuständigkeit einer solchen<br />

Stelle etwas zu öffnen.<br />

7.3.2 Zielsetzung und Angebot<br />

Die Ziele einer Koordinations- und Beratungsstelle lassen sich folgendermassen beschreiben.<br />

Die Aufgaben ergeben sich aus dem Handlungsbedarf, den Vorschlägen der Betreuungspersonen<br />

und Fachpersonen sowie verschiedener Literatur.<br />

Information<br />

- Die Ko-/Be-Stelle konzentriert sich inhaltlich auf die Thematik Elternschaft von Menschen mit<br />

geistiger Behinderung, ist aber auch in den angegliederten Bereichen Sexualität, Partnerschaft,<br />

Verhütung, Sterilisation und Kinderwunsch fachlich kompetent.<br />

- Die Ko-/Be-Stelle ist Informations-, Anlauf- und Beratungsstelle für Institutionen, Organisationen,<br />

Fachpersonen, in Unterstützung involvierte Fachpersonen, innerfamiliäre Personen, Eltern von<br />

Kindern mit einer geistigen Behinderung, Eltern mit einer geistigen Behinderung, Kinder von Eltern<br />

mit einer geistigen Behinderung<br />

- Die Ko-/Be-Stelle koordiniert Anliegen und Angebote rund um das Thema Elternschaft von Menschen<br />

mit einer geistigen Behinderung. Dazu gehört auch die Vermittlung bestehender Plätze oder zur<br />

Aufnahme bereite Institutionen zur stationären und ambulanten Unterstützung von Eltern mit einer<br />

geistigen Behinderung<br />

- Die Ko-/Be-Stelle sammelt Informationsmaterial, Adressen, wissenschaftliche Untersuchungen und<br />

Literatur rund um die Thematik Elternschaft: Die Informationen sind in einer<br />

Themenpräsenzmediothek zugänglich<br />

- Die Ko-/Be-Stelle hat Informationen spezifisch zur Situation der Kinder geistig behinderter Eltern<br />

- Die Ko-/Be-Stelle kann bezüglich der Rechtssituation Informationen und Beratung anbieten<br />

- Die Ko-/Be-Stelle kann beim längerfristigen oder kurzfristigen Erstellen eines Konzepts in einer<br />

Institution oder eines unabhängigen Projekts mit notwendigen theoretischen Unterlagen behilflich sein.<br />

(Wegleitung zur Erstellung eines Konzepts)<br />

- Erstellen einer Broschüre: Adressen, Literaturliste, Wegleitungen zu Themenbereichen<br />

(Beispielsweise: Schwangerschaft, Trennungsbegleitung, Familiensystem (Eltern-Kind-Beziehung,<br />

Rollen), Bedürfnisse Eltern und Bedürfnisse Kind, Grad der Betreuung, Wohnsituation, Betreuung<br />

(Beziehung Betreuungsperson-Familie, Qualifikation,…), Handlungskompetenzen der Eltern<br />

(Alltagsbewältigung, Erziehung,…), Entwicklung des Kindes (Phasen), Problembereiche<br />

Beratung<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!