07.11.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Interviewleitfaden<br />

___________________________________________________________________________<br />

Betreuungssituation<br />

1<br />

Können Sie mir die aktuelle Betreuungssituation<br />

beschreiben?<br />

2<br />

3<br />

Was ist Ihre Stellung in dieser Betreuungssituation?<br />

Was ist Ihre konkrete Zielsetzung in der Arbeit mit<br />

der Familie?<br />

Funktion<br />

Sinn<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Gibt es auch Problemsituationen?<br />

Wer verursacht diese hauptsächlich?<br />

Haben Sie Schwierigkeiten mit der Rolle als<br />

Betreuungsperson?<br />

Sehen Sie konkrete Verbesserungsmöglichkeiten in<br />

der Betreuungssituation?<br />

Eltern<br />

Wie würden sie Ihre Beziehung zu den betreuten<br />

Eltern beschreiben?<br />

Wie sieht der Alltag der Familie aus?<br />

Können Sie sich an die Zeit vor Schwangerschaft<br />

und Geburt erinnern? Weiss man den Grund für den<br />

Kinderwunsch der Frau?<br />

Was bedeutet Ihrer Ansicht nach die Elternschaft für<br />

das Paar?<br />

Wie gehen die Eltern mit der Elternschaft um?<br />

War oder ist ein Hineinwachsen in die Rolle der<br />

Eltern erkennbar?<br />

Vater, Mutter, Partnerschaft<br />

Kind<br />

Assistentin<br />

„Ersatzmutter“<br />

„Kontrollinstanz“<br />

andere Unterstützung<br />

zusätzliche Unterstützung<br />

Perspektiven für die jetzige Situation<br />

Familiensituation<br />

Berufstätigkeit<br />

Wohnform<br />

Selbständigkeit (Einschätzung)<br />

Entscheidungen treffen<br />

Finanzielle Situation<br />

Sorgerecht (Beistand, Vormund)<br />

Schichtzugehörigkeit/ fam. Hintergrund<br />

Angebote, Therapien bez. Elternschaft<br />

Freizeitgestaltung<br />

Gestaltung der Zeit mit dem Kind<br />

Alltagsbewältigung<br />

Kontakte Nachbarschaft<br />

Partnerschaft (Stabil, Instabil, Tragend)<br />

Motiv<br />

Beratung<br />

Hindernisse<br />

Elternrolle<br />

Aufgabenverteilung<br />

elterliche Fähigkeiten<br />

Grad der Selbständigkeit<br />

Beziehung zwischen Eltern und Kind<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!