25.12.2013 Aufrufe

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

Abb. 40. Algorithmen-Vergleich zwischen Pencil Beam und Monte Carlo bei der IMRT<br />

(Intensitätsmodulierte <strong>Strahlentherapie</strong>) für das Involved Field-Zielvolumen anhand der gemittelten<br />

Dosis-Volumen-Histogramme von Gruppe 5 (gestrichelt) und Gruppe 6 (durchgängig). Bei den<br />

Mammae wurde jeweils über 10 Patienten gemittelt, ansonsten über 20.<br />

Ansonsten ließ sich bei den Risikoorganen (analog zu dem Algorithmen-Vergleich zwischen den<br />

Pencil Beam- und Collapsed Cone-Plänen bei der 3D-CRT) in den Unterschieden zwischen den<br />

Pencil Beam- und Monte Carlo-Plänen ein Muster erkennen: Die Werte im Niedrigdosisbereich<br />

waren bei den Pencil Beam-Plänen im Durchschnitt prinzipiell kleiner und die Werte im<br />

Hochdosisbereich waren im Durchschnitt prinzipiell größer als bei den Monte Carlo-Plänen.<br />

Betrachtet man zunächst den Niedrigdosisbereich aller Risikoorgane, so erhielten in den Pencil<br />

Beam-Plänen die Beiden Ventrikel für V 4Gy und die Lunge für V 10Gy (in den Involved Field-<br />

Plänen bzw. Involved Node-Plänen) eine um 6,83% bzw. 15,11% und um 6,29% bzw. 7,88%<br />

geringere Dosis als in den Monte Carlo-Plänen. Bei V 4Gy für Beide Ventrikel stachen die<br />

Patienten Nr. 1, 3, 4, 11 und 12 beim Involved Field- bzw. die Patienten Nr. 1, 2, 3, 10 und 13<br />

beim Involved Node-Zielvolumen hervor: Während die durchschnittliche absolute Reduktion <strong>des</strong><br />

V 4Gy -Werts 6,43 bzw. 7,61 Prozentpunkte betrug, waren es bei diesen Patienten über 13 (bis<br />

teilweise über 20) Prozentpunkte. Bei V 10Gy der Lunge stachen die Patienten Nr. 7, 18 und 20<br />

beim Involved Field-Zielvolumen bzw. die Patienten Nr. 5 und 17 beim Involved Node-<br />

Zielvolumen hervor: Während die durchschnittliche absolute Reduktion von V 10Gy 3,68 bzw. 3,14<br />

Prozentpunkte (für das Involved Field- bzw. Involved Node-Zielvolumen) betrug, war bei diesen<br />

eine Reduktion um über 9 (bis teilweise über 14) Prozentpunkte zu verzeichnen.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!