25.12.2013 Aufrufe

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material und Methoden<br />

wurde in jeder der 8 Untergruppen für je<strong>des</strong> VOI jeweils aus 20 DVHs ein gemitteltes DVH<br />

erstellt (Kap. 3.7.1).<br />

Außerdem wurde eine Excel-Tabelle erstellt, in die für alle 160 Pläne zu jedem VOI das<br />

Volumen, die Dosiswerte D Mean , D Min und D Max , mehrere ausgewählte Dosis-Volumen-Paare und<br />

drei Konformitäts-/Homogenitäts-Werte eingetragen wurden (Tab. 5). Die Volumenangabe und<br />

die Dosiswerte D Mean , D Min und D Max wurden hierbei aus der automatisch generierten Plan-<br />

Zusammenfassung entnommen und die Dosis-Volumen-Paare wurden aus den DVH-<br />

Werte wurden aus bestimmten Dosis-Volumen-Paaren errechnet (Kap. 3.7.3).<br />

Tab. 5. Übersicht über die Parameter, die für die verschiedenen VOIs ausgewertet wurden.<br />

Wertetabellen der einzelnen VOIs abgelesen (Kap. 3.7.2). Die Konformitäts- und Homogenitäts-<br />

PTV<br />

Beide<br />

Mammalinkrechts<br />

Mamma-<br />

Herz Lunge<br />

Ventrikel<br />

Rückenmark External<br />

Vol. Vol. Vol. Vol. Vol. Vol. Vol. Vol.<br />

D Mean D Mean D Mean D Mean D Mean D Mean D Mean D Mean<br />

D Min D 50% D 50% D 50% D 1% D 1% D Max D 33%<br />

D Max V 4Gy V 4Gy V 10Gy V 4Gy V 4Gy D 50% V 10Gy<br />

D 99% V 10Gy V 10Gy V 20Gy V 10Gy V 10Gy V 10Gy<br />

V 95% V 20Gy V 20Gy V 25Gy V 25Gy<br />

V 107% V 25Gy V 25Gy<br />

D 5% -D 95%<br />

HI<br />

CI<br />

Abkürzungen: VOIs = volumes of interest, PTV = planning target volume, Vol. = Volumen, HI =<br />

Homogenitätsindex, CI = Konformitätsindex.<br />

Anmerkung: In der statistischen Auswertung wurden die Mammae zunächst nur nach der Seite<br />

getrennt berechnet, anschließend zusätzlich nach dem Geschlecht.<br />

Es gibt zwei verschiedene Arten von Dosis-Volumen-Paaren. Die einen sind durch ein ‚V‘<br />

gekennzeichnet und geben dasjenige Volumen eines VOI an, welches eine angegebene Dosis<br />

(oder mehr) erhält. Ein V 10Gy der Lunge von 34% beispielsweise bedeutet, dass 34% der Lunge<br />

eine Dosis von ≥10Gy erhalten. Die 10Gy-Isodose umschließt also 34% <strong>des</strong> Lungenvolumens.<br />

Die anderen werden mit einem ‚D‘ dargestellt und zeigen in umgekehrter Weise an, wie viel<br />

Dosis ein angegebenes Volumen erhält. Ein D 1% der Lunge von 22Gy besagt, dass 1% der Lunge<br />

22Gy erhalten. Hier umschließt die 22Gy-Isodose also 1% <strong>des</strong> Lungenvolumens. 23 Beide<br />

Parameter-Typen können aus einer DVH-Wertetabelle entnommen werden, indem man für die<br />

‚V‘-Werte den angegebenen Dosiswert aufsucht und den dazugehörigen Volumenwert abliest<br />

bzw. für die ‚D‘-Werte genau umgekehrt vorgeht.<br />

Durchgeführt wurde die komplette graphische und dosimetrische Auswertung für die VOIs PTV,<br />

Beide Ventrikel, Herz, Lunge, Mamma-links, Mamma-rechts, Rückenmark und External (siehe<br />

Tab. 5). Die Mammae wurden hierbei zunächst (wie auch alle anderen VOIs) innerhalb der<br />

23 Anmerkung: Ein V 10Gy = 33% bedeutet also dasselbe wie D 33% = 10Gy: Beide besagen, dass 33% <strong>des</strong> VOI<br />

innerhalb der 10Gy-Isodose liegen.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!