25.12.2013 Aufrufe

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

Tab. 15. Technik-Vergleich für die Risikoorgane zwischen der 3D-CRT und der IMRT in der<br />

Subgruppe mit Beteiligung <strong>des</strong> vorderen Mediastinums anhand gemittelter Dosis-Volumen-Parameter,<br />

links für das Involved Field- und rechts für das Involved Node-Zielvolumen.<br />

Zielvolumen Involved Field Involved Node<br />

Technik 3D-CRT IMRT 3D-CRT IMRT<br />

Subgruppe 2 Subgruppe 6 p-Wert Subgruppe 4 Subgruppe 8 p-Wert<br />

Beide Ventrikel:<br />

D Mean (Gy) 26,47 ± 2,67 18,23 ± 1,84 0,0625 16,80 ± 10,86 13,13 ± 5,90 0,3125<br />

D 50% (Gy) 29,09 ± 0,61 17,19 ± 2,96 0,0625 16,86 ± 14,39 12,11 ± 7,87 0,3125<br />

V 4Gy (%) 97,31 ± 5,54 99,31 ± 1,45 0,7500 65,99 ± 36,80 78,69 ± 28,35 0,1250<br />

V 10Gy (%) 93,72 ± 8,97 80,99 ± 12,61 0,1250 60,56 ± 39,14 57,05 ± 31,48 1,0000<br />

V 20Gy (%) 86,67 ± 13,20 42,60 ± 9,44 0,0625 52,43 ± 37,73 29,80 ± 19,26 0,0625<br />

V 25Gy (%) 79,11 ± 15,30 26,89 ± 5,45 0,0625 45,63 ± 36,06 19,91 ± 15,34 0,0625<br />

Lunge:<br />

D Mean (Gy) 13,11 ± 2,58 13,27 ± 0,75 1,0000 11,33 ± 3,87 10,76 ± 1,47 0,8125<br />

D 50% (Gy) 9,85 ± 5,50 11,31 ± 0,84 0,6250 7,42 ± 6,73 9,20 ± 1,51 0,4375<br />

V 10Gy (%) 47,69 ± 10,69 59,90 ± 6,90 0,1875 41,38 ± 15,12 46,07 ± 8,82 0,6250<br />

V 20Gy (%) 35,38 ± 8,94 17,95 ± 6,14 0,0625 30,31 ± 12,22 14,94 ± 6,20 0,0625<br />

Mamma-links ges.<br />

D Mean (Gy) 9,41 ± 3,46 10,03 ± 3,24 0,6250 7,88 ± 1,20 9,20 ± 4,09 0,1250<br />

V 4Gy (%) 45,02 ± 17,14 88,54 ± 16,32 0,0625 38,58 ± 6,55 74,82 ± 23,43 0,0625<br />

V 10Gy (%) 37,85 ± 14,88 43,02 ± 24,16 0,4375 31,79 ± 4,98 39,96 ± 27,23 0,1250<br />

V 25Gy (%) 12,26 ± 4,85 2,81 ± 3,81 0,0625 8,53 ± 1,96 2,24 ± 3,10 0,0625<br />

Mamma-rechts ges.<br />

D Mean (Gy) 3,24 ± 0,72 7,27 ± 2,22 0,0625 2,76 ± 0,99 5,72 ± 1,40 0,0625<br />

V 4Gy (%) 16,95 ± 3,33 78,01 ± 17,61 0,0625 14,28 ± 4,97 50,84 ± 3,82 0,0625<br />

V 10Gy (%) 11,26 ± 2,66 19,77 ± 19,38 0,8125 9,54 ± 3,88 14,62 ± 13,58 0,8125<br />

V 25Gy (%) 2,13 ± 2,24 0,91 ± 1,24 0,6250 1,76 ± 2,27 0,67 ± 1,39 0,6250<br />

Rückenmark:<br />

D Mean (Gy) 24,91 ± 1,61 19,33 ± 4,47 0,0625 16,21 ± 2,43 13,68 ± 3,43 0,0625<br />

D Max (Gy) 31,76 ± 0,55 28,28 ± 3,77 0,0625 31,59 ± 0,75 28,55 ± 3,02 0,0625<br />

V 10Gy (%) 82,53 ± 5,98 77,57 ± 9,20 0,1875 55,01 ± 8,69 59,41 ± 14,86 0,8125<br />

External:<br />

D Mean (Gy) 8,84 ± 1,47 8,59 ± 1,46 0,4375 6,17 ± 1,02 6,16 ± 0,74 1,0000<br />

D 33% (Gy) 7,61 ± 4,77 9,16 ± 1,92 0,4375 1,94 ± 1,10 5,11 ± 3,05 0,1250<br />

V 10Gy (%) 30,48 ± 4,80 31,42 ± 5,76 0,6250 21,12 ± 3,41 21,71 ± 3,18 1,0000<br />

Abkürzungen: 3D-CRT = 3D-konformale <strong>Strahlentherapie</strong>, IMRT = Intensitätsmodulierte <strong>Strahlentherapie</strong>, Gy =<br />

Gray, ges. = gesamt.<br />

Anmerkung: Gezeigt sind über 5 Patienten gemittelte Werte ± Standardabweichung. Die Mammae sind aufgrund<br />

<strong>des</strong> kleinen Stichprobenumfangs nicht nach dem Geschlecht getrennt.<br />

Die im Vergleich mit der kompletten Gruppe stark erhöhte Dosisbelastung der Beiden Ventrikel<br />

bei den Patienten mit Beteiligung <strong>des</strong> vorderen Mediastinums in den 3D-CRT-Plänen wurde in<br />

Kap. 4.3 schon erläutert. In der Subgruppe wurde nun die mittlere Dosis der Beiden Ventrikel bei<br />

den IMRT-Plänen, verglichen mit den 3D-CRT-Plänen, für das Involved Field- bzw. Involved<br />

Node-Zielvolumen um 31,13% bzw. 21,85% reduziert (in der kompletten Gruppe waren es nur<br />

23,30% bzw. 19,26%).<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!