25.12.2013 Aufrufe

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

Strahlentherapie des Mediastinalen Hodgkin-Lymphoms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Konfidenzintervalle für die gemittelten DVHs waren für alle gezeigten Gruppen relativ schmal,<br />

die Streuung zwischen den 20 Plänen bezüglich der Dosisverteilung im PTV also sehr gering.<br />

4.2.2 Beide Ventrikel, Herz und Lunge<br />

Tab. 8 zeigt die gemittelten Dosis-Volumen-Parameter der VOIs Beide Ventrikel, Herz, und<br />

Lunge für alle 8 Gruppen und Abb. 15 die jeweiligen gemittelten DVHs. Abb. 16 zeigt zudem für<br />

Gruppe 2, 4, 6 und 8 die gemittelten DVHs mit 95%-Konfidenzintervallen.<br />

Tab. 8. Gemittelte Dosis-Volumen-Parameter für Beide Ventrikel, Herz und Lunge für alle 8 Gruppen.<br />

Technik 3D-CRT IMRT<br />

Zielvolumen Involved Field Involved Node Involved Field Involved Node<br />

Algorithmus PB CC PB CC PB MC PB MC<br />

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8<br />

Beide Ventrikel:<br />

D Mean (Gy) 18,22 ± 6,85 17,94 ± 7,75 9,22 ± 8,86 9,19 ± 8,87 13,20 ± 4,20 13,76 ± 3,64 6,53 ± 5,69 7,42 ± 5,51<br />

D 50% (Gy) 20,22 ± 10,23 20,02 ± 10,00 8,26 ± 11,36 8,18 ± 11,24 11,93 ± 4,46 12,51 ± 3,90 4,80 ± 5,83 6,07 ± 5,98<br />

V 4Gy (%) 73,04 ± 22,57 74,77 ± 22,99 39,23 ± 33,76 39,52 ± 34,25 87,75 ± 17,61 94,18 ± 14,08 42,74 ± 35,48 50,35 ± 33,30<br />

V 10Gy (%) 65,63 ± 24,67 66,90 ± 25,32 32,35 ± 33,16 32,56 ± 33,33 57,22 ± 20,22 61,68 ± 18,12 25,83 ± 26,83 27,83 ± 28,68<br />

V 20Gy (%) 55,80 ± 24,56 56,10 ± 25,31 25,67 ± 29,63 25,60 ± 29,55 23,07 ± 15,50 22,36 ± 15,06 10,51 ± 13,35 11,30 ± 15,29<br />

V 25Gy (%) 49,94 ± 24,39 49,58 ± 24,70 22,00 ± 27,60 21,69 ± 26,95 14,08 ± 10,99 12,35 ± 10,50 6,42 ± 9,31 6,72 ± 10,98<br />

Herz:<br />

D Mean (Gy) 21,04 ± 5,39 21,11 ± 5,46 11,77 ± 8,77 11,72 ± 8,77 16,68 ± 3,70 16,92 ± 3,35 9,17 ± 6,07 9,88 ± 5,80<br />

D 50% (Gy) 25,44 ± 6,96 25,21 ± 6,91 10,14 ± 11,97 10,08 ± 11,89 15,97 ± 5,48 16,03 ± 4,64 6,63 ± 7,00 8,01 ± 7,31<br />

V 4Gy (%) 80,66 ± 17,00 81,99 ± 17,35 48,34 ± 31,66 48,53 ± 32,04 90,84 ± 14,63 95,61 ± 11,25 51,32 ± 32,45 58,86 ± 29,59<br />

V 10Gy (%) 74,57 ± 19,30 75,60 ± 19,74 41,30 ± 32,24 41,51 ± 32,40 68,96 ± 16,47 72,03 ± 15,26 35,59 ± 27,34 37,55 ± 28,58<br />

V 20Gy (%) 66,66 ± 19,13 66,73 ± 19,74 34,83 ± 29,84 34,74 ± 29,77 38,48 ± 13,92 37,22 ± 13,84 19,59 ± 16,15 19,93 ± 17,87<br />

V 25Gy (%) 61,28 ± 19,91 60,70 ± 20,15 30,71 ± 28,63 30,37 ± 28,12 28,78 ± 11,78 26,38 ± 12,07 14,51 ± 12,51 14,32 ± 14,47<br />

Lunge:<br />

D Mean (Gy) 10,30 ± 2,41 10,62 ± 2,40 8,38 ± 3,15 8,57 ± 3,12 12,63 ± 1,39 12,77 ± 1,21 9,31 ± 2,16 9,64 ± 2,02<br />

D 50% (Gy) 3,58 ± 4,04 5,35 ± 3,96 2,69 ± 3,96 3,63 ± 4,11 10,56 ± 2,07 11,00 ± 1,48 6,88 ± 2,37 7,90 ± 2,19<br />

V 10Gy (%) 35,56 ± 9,00 37,73 ± 9,42 28,71 ± 11,73 30,18 ± 12,09 54,84 ± 10,60 58,52 ± 9,85 36,59 ± 9,16 39,72 ± 10,87<br />

V 20Gy (%) 28,68 ± 7,51 27,77 ± 7,63 22,78 ± 9,46 21,87 ± 9,46 20,09 ± 3,11 15,97 ± 5,40 12,85 ± 5,02 11,25 ± 6,53<br />

Abkürzungen: 3D-CRT = 3D-konformale <strong>Strahlentherapie</strong>, IMRT = Intensitätsmodulierte <strong>Strahlentherapie</strong>, PB = Pencil<br />

Beam, CC = Collapsed Cone, MC = Monte Carlo, Gy = Gray.<br />

Anmerkung: Gezeigt sind über alle 20 Patienten gemittelte Werte ± Standardabweichung.<br />

Die mittlere Dosis wies teilweise sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen<br />

auf (Tab. 8). Herz und Beide Ventrikel wiesen, je nach Gruppe, eine mittlere Dosis zwischen 6Gy<br />

und 22Gy auf, die Lunge zwischen 8Gy und 13Gy. Manche der Dosis-Volumen-Werte zeigten<br />

ebenfalls sehr starke Unterschiede zwischen den Gruppen, u.a. lag V 4Gy für Beide Ventrikel<br />

zwischen 39% und 95%, V 10Gy für die Lunge zwischen 28% und 59% sowie V 25Gy für das Herz<br />

zwischen 14% und 62%.<br />

Beide Ventrikel, Herz und Lunge wiesen in den Involved Node-Plänen eine deutlich geringere<br />

Dosisbelastung als in den Involved Field-Plänen auf (Tab. 8, Abb. 16); zu sehen war dies sowohl<br />

an der mittleren Dosis als auch im Hoch- und Niedrigdosisbereich (siehe Kap. 4.6).<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!