04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dürfte auf je<strong>de</strong>n Fall <strong>de</strong>r Vorwurf (etwa Füllsacks unter Fü 98) gelten, dass<br />

zumin<strong>de</strong>st Teile <strong>de</strong>r Systemtheorie <strong>de</strong>m Selbstexemptionsverbot nicht<br />

unterzogen wer<strong>de</strong>n dürfen.<br />

Kritik <strong>de</strong>r Universalpragmatik bei Habermas seitens S.P.:<br />

Soweit die sprachtheoretischen Positionen betroffen sind, gelten hier die<br />

Argumente, die oben zu Apel vorgebracht wur<strong>de</strong>n.<br />

Aus <strong>de</strong>n göttlichen Grundstrukturen, die mittels <strong>de</strong>r Begriffe <strong>de</strong>r göttlichen<br />

Vernunft und in <strong>de</strong>r synthetischen Logik erkennbar und <strong>de</strong>nkbar sind, ergeben<br />

sich für die I<strong>de</strong>ale <strong>de</strong>r menschlichen Gesellschaftsformationen neuen,<br />

erweitere Ansätze, die im Rahmen <strong>de</strong>r kommunikativen Vernunft bei<br />

Habermas nicht erkennbar wären. Es ist allerdings auch nicht ausgeschlossen,<br />

dass im Rahmen <strong>de</strong>s kommunikativen Han<strong>de</strong>lns die 4<br />

Rationalitätstypen<br />

kognitivinstrumentelle<br />

Rationalität<br />

moralischpraktische<br />

Rationalität<br />

ästhetischpraktische<br />

Rationalität<br />

kommunikative<br />

Rationalität<br />

sich selbst in die Or-Om-Rationalität weiter bil<strong>de</strong>n. Dann wer<strong>de</strong>n Erkenntnis<br />

(Wahrheitsansprüche), Moral (das Gute) und Ästhetik (das Schöne) in einem<br />

neuen System <strong>de</strong>duktiv abgeleitet! Die kommunikative Rationalität ergibt sich<br />

aus neuen sprachtheoretischen Aprioris.<br />

Das I<strong>de</strong>al <strong>de</strong>r Menschheit und die jeweils real historischen Verhältnisse sind in<br />

folgen<strong>de</strong>m Or-Om-Begriff enthalten:<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!