04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundgerüst ist. Dies zeigt das umseitige Schema aus <strong>de</strong>r<br />

Wissenschaft <strong>de</strong>r Logik.<br />

"Dass die dritte aus <strong>de</strong>r ersten und zweiten in einen Begriff<br />

verbun<strong>de</strong>n entspringe", heißt es bei Kant. Ist die Glie<strong>de</strong>rung bei<br />

Kant: Allgemeines, Beson<strong>de</strong>res, Einzelnes mangelhaft, dann<br />

kann dieser Mangel durch <strong>de</strong>n dialektischen Dreischritt nicht<br />

beseitigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Hegel hat offensichtlich diesen – bereits bei Kant zu fin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n –<br />

Dreischritt auch auf das Verhältnis von Gott, Geist und Natur<br />

angewen<strong>de</strong>t und kommt daher in <strong>de</strong>r Phänomenologie <strong>de</strong>s<br />

Geistes zu folgen<strong>de</strong>m Ergebnis:<br />

Geist,<br />

Fürsich,<br />

Resultat,<br />

En<strong>de</strong><br />

Substanz<br />

Ansich, I<strong>de</strong>e<br />

Abstrakte Allgemeinheit<br />

Wer<strong>de</strong>n1 <strong>de</strong>r Substanz<br />

Negation1<br />

Wer<strong>de</strong>n2 <strong>de</strong>s Daseins<br />

Negation2<br />

Reflexion im An<strong>de</strong>rssein<br />

in sich selbst, aufgehobener,<br />

in sich reflektierter Gegenstand<br />

Entäußerung <strong>de</strong>s<br />

Geistes<br />

als das sich wissen<strong>de</strong><br />

Absolute in die Natur<br />

Aufhebung,<br />

Kampf<br />

Endlichkeit,<br />

Dasein,<br />

Äußeres,<br />

Natur,<br />

Bestimmte<br />

Entfremdung, An<strong>de</strong>rssein<br />

Hegel<br />

Phänomenologie<br />

Für die Entwicklung <strong>de</strong>r Philosophie in Europa waren vor allem<br />

zwei Mängel verheerend. Die dialektische Denkmetho<strong>de</strong> im<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!