04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umgekehrt die Position <strong>de</strong>r "kleinen" Selbständigen über mehrere<br />

Bereiche <strong>de</strong>r Mittelschicht erstreckt.<br />

Korte/Schäfers erwähnen einen Statusaufbau <strong>de</strong>r BRD nach Hradil:<br />

Oberschicht ca. 2 %<br />

obere Mittelschicht ca. 5 %<br />

mittlere Mittelschicht ca. 14 %<br />

untere Mittelschicht ca. 29 %<br />

unterste Mitte/oberes Unten ca. 29 %<br />

Unterschicht ca. 17 %<br />

"unterste Unterschicht" ca. 4 %<br />

Schichtaufbau und Ebenen<br />

6. Schichte<br />

5. Schichte<br />

4. Schichte<br />

3. Schichte<br />

2. Schichte<br />

1. Schichte<br />

Sprache Kultur Wirtschaft Politik<br />

Bevölkerung<br />

Derzeitige neue Min<strong>de</strong>rheiten,<br />

neue Unterschichten <strong>de</strong>r<br />

Migranten (ehem. "Gastarbeiter")<br />

In dieser Schichtung wird auch <strong>de</strong>m Umstand Rechnung getragen,<br />

dass Teile <strong>de</strong>r Arbeiterschaft bis in die untere Mittelschicht, Teile <strong>de</strong>r<br />

kleinen Selbständigen ("alter Mittelstand") bis in die obere<br />

Mittelschicht und schließlich Angestellte und Beamte ("neuer<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!