04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luhmann unterschei<strong>de</strong>t drei beson<strong>de</strong>re Typen sozialer Systeme:<br />

• Interaktionssysteme,<br />

• Organisationssysteme und<br />

• Gesellschaftssysteme. Die Gesellschaft ist dabei ein System höherer<br />

Ordnung, ein System „an<strong>de</strong>ren Typs“. Sie umfasst die an<strong>de</strong>ren<br />

Systeme, ohne dass sie in ihr aufgehen.<br />

Wichtige, kommunikativ erzeugte Unterscheidungen sind für Luhmann etwa<br />

• Zentrum/Peripherie,<br />

• Interaktion/Organisation,<br />

• stratifikatorische/funktionale Differenzierung.<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!