04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterscheidung und Bezeichnung unterschei<strong>de</strong>t. Die Unterscheidung setzt,<br />

wenn sie als Einheit in Operation gesetzt wer<strong>de</strong>n soll, immer schon eine<br />

Unterscheidung in <strong>de</strong>r Unterscheidung voraus. Wie man das interpretieren<br />

soll, ist, soweit ich die Diskussion über Spencer-Brown kenne, nicht ganz<br />

klar. Ich selbst verstehe <strong>de</strong>n Kalkül so, aber da bin ich nicht sicher, dass die<br />

Unterscheidung sozusagen aus <strong>de</strong>r Unterscheidung herausgezogen wird, und<br />

dass am En<strong>de</strong> explizit wird, dass die Unterscheidung in <strong>de</strong>r Unterscheidung<br />

immer schon vorhan<strong>de</strong>n war 13 ' (EdS:74).<br />

Auch wenn sich Luhmann in <strong>de</strong>r Bewertung seines eigenen Verständnisses<br />

von Laws of Form in Zurückhaltung übt, erhebt er sie zur Zentralreferenz<br />

und insistiert, dass im Anschluss an die Überlegungen Spencer-Browns eine<br />

allgemeine Formentheorie zu entwickeln wäre, die über die bisherigen<br />

Überlegungen hinausginge und in <strong>de</strong>ren Fahrwasser die Systemtheorie neu<br />

entwickelt wer<strong>de</strong>n könnte" (Fr 08, S. 85). Luhmann sagt dazu:" Ich<br />

vermute, dass mit diesem sehr allgemeinen Formbegriff, <strong>de</strong>n wir auch von<br />

<strong>de</strong>r spezifischen Verwendung bei Spencer-Brown abkoppeln können, eine<br />

sehr allgemeine Theorie entwickelt wer<strong>de</strong>n könnte, die auch über die<br />

Systemtheorie noch einmal hinausgeht. Wir hätten es mit einer Theorie<br />

nur einseitig verwendbarer Zweiseitenformen zu tun. Ich <strong>de</strong>ute das jetzt hier<br />

nur an, weil darin Möglichkeiten liegen, <strong>de</strong>n systemtheoretischen Ansatz<br />

trotz seiner universellen Prätention und trotz seiner im Augenblick<br />

beson<strong>de</strong>rs gut entwickelten Wissenschaftlichkeit – das heißt, es gibt viel<br />

Literatur zur Systemtheorie – noch einmal zu relativieren, ob man nicht<br />

eine darüber hinausgreifen<strong>de</strong> allgemeine Theorie <strong>de</strong>r Formen<br />

entwickeln könnte diese dann auf <strong>de</strong>n Zahlenbegriff, auf die<br />

Mathematik, die Semiotik, die Systemtheorie, auf die Medium-Form-<br />

Differenz zwischen loser Kopplung und strikter Kopplung und<br />

an<strong>de</strong>res beziehen könnte. Aber ich belasse es bei dieser<br />

Bemerkung(EdS: 76" (zitiert bei Kr 08, S. 85).<br />

Kommentar S.P.:<br />

Es ist zweifelsohne nicht nur möglich son<strong>de</strong>rn sogar geboten, über die<br />

"Universalität" <strong>de</strong>r bisherigen Systemtheorie hinauszugehen und u.a. auch<br />

eine neue Theorie <strong>de</strong>r Formen für alle Wissenschaften zu entwickeln. Mit <strong>de</strong>m<br />

theoretischen Rüstzeug Spencer Browns ist dies jedoch nicht möglich. Hier<br />

sei nur ange<strong>de</strong>utet, dass Spencer- Brown zwar einen diffusen Begriff eines<br />

homogenen Raums annimmt, IN <strong>de</strong>m durch eine Grenzziehung eine<br />

Unterscheidung erzeugt wird. Ob <strong>de</strong>r Raum unendlich o<strong>de</strong>r endlich sei, bleibe<br />

einmal dahin gestellt. Wichtig ist aber, mit <strong>de</strong>m Versuch, <strong>de</strong>n Kalkül auf<br />

diese Weise zu begrün<strong>de</strong>n, ein<strong>de</strong>utig scheitern muss, weil schon viel zu viele<br />

begriffliche Voraussetzungen gemacht wer<strong>de</strong>n müssen, um diese<br />

13 Der Satz in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n ' ' stammt von Luhmann selbst.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!