04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>de</strong>m hier dargelegten System wird auch diese Frage geklärt:<br />

Geistwelt (i) und Natur o<strong>de</strong>r Leibwelt (e) sind in/unter <strong>de</strong>m unendlichen<br />

Grundwesen. Die Welt <strong>de</strong>s Grundwesens, als Or-Wesen<br />

und Ur-Wesens enthalten in/unter sich die bei<strong>de</strong>n ebenfalls noch<br />

unendlichen Welten i (Geistwesen) und Natur (e). Die mathematischen<br />

Wahrheiten, die wir in (LO) teilweise ableiteten,<br />

gelten für o, u, Geist und Natur gleichermaßen!<br />

2.1.5.3.2.3 Erkenntnisschulen (3) Transzen<strong>de</strong>ntale Mo<strong>de</strong>lle<br />

Die "Außenwelt" ist ein subjektives Erzeugnis <strong>de</strong>s menschlichen<br />

Bewusstseins, wobei nur die Sinneseindrücke auf eine Außenwelt<br />

hin<strong>de</strong>uten. Das Subjekt erzeugt mittels Sinnlichkeit (E) Phantasie<br />

D und und Begriffen C dasjenige, was man Außenwelt nennt.<br />

Prominente Vertreter sind KANT und WITTGENSTEIN in <strong>de</strong>r Philosophie<br />

<strong>de</strong>s Traktates. Eine über o<strong>de</strong>r außer <strong>de</strong>m Subjekt<br />

gegebene Instanz zur Sicherung <strong>de</strong>r Wahrheit o<strong>de</strong>r Sachgültigkeit<br />

<strong>de</strong>r vom Subjekt erzeugten Bewusstseinkonstrukte gibt es<br />

nicht. Die I<strong>de</strong>en KANTs sind lediglich regulative Instanzen.<br />

An<strong>de</strong>rerseits zeigt sich, dass die Natur eines <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n noch unendlichen<br />

Grundwesen in Gott ist, <strong>de</strong>ssen inhaltliche Bestimmung, Qualität usw. durch<br />

das Verhältnis zu Geistwesen einerseits, und zu Gott als Urwesen an<strong>de</strong>rerseits<br />

kategorial bestimmt ist und bestimmt wer<strong>de</strong>n soll. Eine Gleichsetzung von<br />

Mathematik und Physik ist daher kategorial (sachlich, informationstheoretisch,<br />

semantisch usw.) und ontologisch nicht zulässig!<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!