04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Korrespon<strong>de</strong>nztheorien (Abbildtheorien), Realistische Semantik,<br />

Abbildtheorie Wittgensteins im Tractatus, Freges Semantik,<br />

Korrespon<strong>de</strong>nztheorie bei Russel, Korrespon<strong>de</strong>nztheorien <strong>de</strong>s<br />

Logischen Empirismus, Carnap'sche Metho<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Extensionen<br />

und Intensionen, Carnaps Begriff <strong>de</strong>r Verifizierbarkeit, Poppers<br />

Begriff <strong>de</strong>r Falsifizierbarkeit (Fallibilitätstheorie), Carnaps<br />

Begriffe <strong>de</strong>r Bestätigungsfähigkeit und Prüfbarkeit, Austins<br />

Korrespon<strong>de</strong>nztheorie, Tarskis semantischer Wahrheitsbegriff,<br />

Kohärenztheorie <strong>de</strong>s Logischen Empirismus, Redundanztheorie,<br />

Wi<strong>de</strong>rspiegelungstheorie <strong>de</strong>s Dialektischen Materialismus mit<br />

Praxiskriterium und Annäherungstheorie, Evi<strong>de</strong>nztheorien bei<br />

Brentano und Husserl, pragmatische Wahrheitstheorien,<br />

pragmatisch-semantische Theorie <strong>de</strong>r Sprachphilosophie<br />

Wittgensteins, pragmatisch-linguistische Relativitätstheorie bei<br />

Humboldt, Sapir und Whorf, transzen<strong>de</strong>ntal-pragmatische,<br />

kommunikationistische Annäherungstheorie bei Pierce und Apel,<br />

pragmatische Annäherungstheorie bei James, Intersubjektivitätsund<br />

Konsenstheorie bei Kamlah und Lorenzen, diskursive Konsenstheorie<br />

bei Habermas, hermeneutisch-zirkuläre<br />

Annäherungstheorien, hypothetische Wahrheit bei Luhmann 69 ,<br />

transpersonale Wahrheitstheorien, Begriff <strong>de</strong>r Wahrheit bei<br />

Jaspers, transpersonal-psychologische Richtungen wie bei Jung,<br />

Maslow, Assagioli, Bucke usw., theosophische, pansophische und<br />

an<strong>de</strong>re mystische Systeme, Wahrheitsbegriff nach <strong>de</strong>m System<br />

<strong>de</strong>r Erkenntnisschule (5).<br />

2.1.5.5 Arten <strong>de</strong>r Begriffe C<br />

Auch hinsichtlich <strong>de</strong>r Arten <strong>de</strong>r Begriffe C, die wir bei unserer<br />

Erkenntnis ständig benutzen, können wir hier nur einige<br />

An<strong>de</strong>utungen machen:<br />

Eine Begriffstheorie, die wie in Figur 1 untersucht, welche<br />

Begriffe wir beim Aufbau <strong>de</strong>r "Außenwelt" mit unseren Sinnen<br />

benutzen, ist ein eigener Teil <strong>de</strong>r Erkenntnistheorie, <strong>de</strong>n wir<br />

wie<strong>de</strong>rum nach <strong>de</strong>m Erkenntnisstandpunkt <strong>de</strong>r Erkenntnisschule<br />

(5) zusammenfassend hier anführen.<br />

69 Vgl. oben unter 2.1.5.3.1.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!