04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aber die (purpurne) Ebene, die Diekmann aus Parmeni<strong>de</strong>s als<br />

Basis einer binären –offensichtlich sachgerechteren – Mo<strong>de</strong>lls<br />

for<strong>de</strong>rt. Die Einheit steht also auch noch über <strong>de</strong>m Begriff <strong>de</strong>r<br />

Einheit(gelb), also <strong>de</strong>m 1. Teil <strong>de</strong>r 1.Sphäre! Diekmann hat also<br />

sogar zwei kategorial-funktional sehr <strong>de</strong>utlich zu<br />

unterschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Begriffe <strong>de</strong>r "Einheit" in Verwendung. Einheit an<br />

sich (pupur) und die Einheit (gelb) <strong>de</strong>s Einen im 1. Tei, <strong>de</strong>r 1.<br />

Sphäre.<br />

Höchste Abstraktionsebene<br />

Ebene <strong>de</strong>s Ansichseins, <strong>de</strong>r Einheit an sich ohne nähere Bestimmung;<br />

(keine inhaltliche Besetzung <strong>de</strong>r Einheit, formale Umrisse <strong>de</strong>r Einheit als<br />

begriffliches Gefüge); Denkbar höchste logisch-funktionale Ebene <strong>de</strong>r<br />

Zuschreibung kategorialer Bestimmungen; binäre Einheit macht die<br />

Umgrenzung für die bei<strong>de</strong>n Bestandteile 1 und 2 aus; das übergeordnete<br />

Ganze ist IN sich geteilt; das Eine ist IN sich geteilt; Reflexionsebene<br />

OBERHALB <strong>de</strong>r Konstituierung von Kategoriemo<strong>de</strong>llen; Binäre Zweiteilung;<br />

Internes Geteiltsein <strong>de</strong>r Einheit; I<strong>de</strong>ntität(meta) <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntität und <strong>de</strong>r<br />

Verschie<strong>de</strong>nheit.<br />

Damit liegt <strong>de</strong>r Mangel Luhmanns eben in <strong>de</strong>r Vernachlässigung<br />

dieser höchsten Abstraktionsebene. Im weiteren kann er daher<br />

die bei<strong>de</strong>n Sphären 1 (gelb) und 2 (blau) kategorial nicht<br />

herausarbeiten, son<strong>de</strong>rn verbleibt eigentlich nach Diekmann<br />

immer in <strong>de</strong>r 1. Sphäre (gelb).<br />

Diekmann versucht daher nachzuweisen, dass Luhmann <strong>de</strong>m<br />

Analogmo<strong>de</strong>ll (gelber Bereich im obigen Schema) verhaftet<br />

bleibt. "Jedoch tritt das Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Einheit zurück und räumt <strong>de</strong>m<br />

Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Differenz <strong>de</strong>n ersten Rangplatz in <strong>de</strong>r Logik ein; also<br />

<strong>de</strong>m 2. Teil <strong>de</strong>r 1. Sphäre. Damit bleibt das klassische<br />

Grundmo<strong>de</strong>ll Substanz/Akzi<strong>de</strong>ns erhalten. Es nimmt nur eine<br />

an<strong>de</strong>re Form an. Die Differenz nimmt nun <strong>de</strong>n führen<strong>de</strong>n<br />

logischen Rangplatz <strong>de</strong>r Substanz ein, während die Einheit o<strong>de</strong>r<br />

I<strong>de</strong>ntität (1. Teil <strong>de</strong>r 1. Sphäre) <strong>de</strong>n Rangplatz <strong>de</strong>s<br />

Dazukommen<strong>de</strong>n erhält" (Di 05, S. 78). "Wenn die I<strong>de</strong>ntität die<br />

Substantialität ausmacht, fungieren die Akzi<strong>de</strong>ntien als das<br />

Dazukommen<strong>de</strong>, als Teileinheiten <strong>de</strong>r Substanz. In diesem Fall<br />

nehmen die Inhalte <strong>de</strong>r Differenz die Funktion <strong>de</strong>r<br />

unterschiedlichen Teileinheiten und damit <strong>de</strong>r Akzi<strong>de</strong>ntien <strong>de</strong>s<br />

Ganzen <strong>de</strong>r vorgegebenen Einheit ein. Gegeben ist das bekannte<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!