04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

müsste, was er sich in Jahrtausen<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

Wissenschaftsentwicklung durch Theoriebegriffe, die Phantasie<br />

und die "Informationen" seiner Sinne an Weltbil<strong>de</strong>rn erzeugt hat.<br />

Wir müssten in einan<strong>de</strong>r bekämpfen<strong>de</strong>n und ablösen<strong>de</strong>n,<br />

unterdrücken<strong>de</strong>n und beherrschen<strong>de</strong>n Verliesen <strong>de</strong>r Relativität<br />

verharren und könnten auch das I<strong>de</strong>al <strong>de</strong>r Universalität <strong>de</strong>r<br />

Menschheit nicht aufrechterhalten.<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wird diese Wen<strong>de</strong> lediglich skizziert. 73<br />

"Wir wen<strong>de</strong>n auf diese Erkenntnisse, sofern sie als Erkenntnisse<br />

ein Endliches, Bestimmtes sind, <strong>de</strong>n selbst transcen<strong>de</strong>nten,<br />

Gedanken <strong>de</strong>s Grun<strong>de</strong>s (<strong>de</strong>r Causalität) an, und behaupten, dass<br />

Etwas <strong>de</strong>r Grund sein müsse <strong>de</strong>sjenigen, oben geschil<strong>de</strong>rten<br />

Verhältnisses selbständiger Dinge, welches eben Erkenntniss ist.<br />

In Ansehung nun <strong>de</strong>r Gedanken von Gegenstän<strong>de</strong>n, die ausser<br />

<strong>de</strong>m Ich seien, verhält sich <strong>de</strong>r Geist, obgleich mitwirkend in<br />

freier Thätigkeit, doch auch empfangend (mit Spontaneität<br />

receptiv), und in diesem Gedanken erscheint ein Aeusseres mit<br />

<strong>de</strong>m Ich in Beziehung (sie sind synthetische Begriffe und Urtheile<br />

a priori). Dem Satze <strong>de</strong>s Grun<strong>de</strong>s zufolge, wonach <strong>de</strong>r Grund<br />

immer das Ganze ist, <strong>de</strong>ssen Inneres Beson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r Theil, als<br />

Begrün<strong>de</strong>tes, ist, kann nun das Ich nicht <strong>de</strong>r Grund sein von<br />

transcen<strong>de</strong>nten Gedanken, selbst abgesehen von <strong>de</strong>r Frage nach<br />

<strong>de</strong>r objectiven Gültigkeit <strong>de</strong>rselben. Da wir aber, <strong>de</strong>m Satze <strong>de</strong>s<br />

Grun<strong>de</strong>s folgend, auch von diesen Erkenntnissen einen Grund<br />

annehmen müssen, so müssen wir behaupten, dass ein<br />

Wesentliches ausser <strong>de</strong>m Ich <strong>de</strong>r Grund davon seie, dass<br />

Gegenstän<strong>de</strong> ausser <strong>de</strong>m Ich von <strong>de</strong>r erkennen<strong>de</strong>n<br />

Selbstthätigkeit <strong>de</strong>s Ich erfasst wer<strong>de</strong>n können. Und inson<strong>de</strong>rheit<br />

<strong>de</strong>r höchste Gedanke: unbedingtes Wesen, Gott, welches<br />

unbedingt-wesenlich, ganz, selbständig und Eines in unbedingter<br />

Daseinheit ist, – dieser Gedanke kann nur gedacht wer<strong>de</strong>n als<br />

begrün<strong>de</strong>t durch das unbedingte Wesen selbst, welches dieser<br />

Gedanke <strong>de</strong>nkt; in<strong>de</strong>m Gott gedacht wird als über und als<br />

überausser Allem, auch ausser <strong>de</strong>m Ich Daseien<strong>de</strong>n, in seiner Art<br />

Bestimmten und Endlichen. Und da eben<strong>de</strong>sshalb Wesen, d. i.<br />

73 Eine gründliche Ausführung fin<strong>de</strong>t sich in <strong>de</strong>n "Vorlesungen über das<br />

System <strong>de</strong>r Philosophie" (19, S. 208 ff.) und (Pf 90, S. 102 ff.), wo dieser<br />

Erkenntnisschritt ebenfalls ausführlich dargestellt ist.<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!