04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 206 S., PDF-File 4552 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

könnte Einstein o<strong>de</strong>r ein an<strong>de</strong>rer Theoretischer Physiker<br />

überhaupt keine sinnvolle Aussage über drei Uhren und ihre<br />

grünen Zeiten und die Beziehung, das Verhältnis <strong>de</strong>r drei Zeiten<br />

zueinan<strong>de</strong>r treffen. Je<strong>de</strong> theoretische Formulierung, welche die<br />

Zeit als Funktion <strong>de</strong>r Bewegung von Objekten, o<strong>de</strong>r Subjekten<br />

usw. <strong>de</strong>finiert, soll ja für alle Objekte (o<strong>de</strong>r Subjekte), ihre<br />

Relationen und alle möglichen Konstellationen gelten. Diese<br />

Allgemeinheit <strong>de</strong>r Theorie ist aber nur dann sinnvoll, wenn es<br />

möglich ist, alle möglichen Konstellationen aller möglichen<br />

relativen grünen Zeiten aller Uhren, Objekte und Subjekte in<br />

einem ÜBERGEORDNETEN ZEITBEGRIFF 40 , <strong>de</strong>r offensichtlich fürs<br />

erste einmal <strong>de</strong>r blaue Zeitbegriff ist, erfasst wer<strong>de</strong>n, was auch<br />

bei Einstein <strong>de</strong>r Fall ist. Er müsste sonst sagen: Meine<br />

allgemeinen Aussagen über die Relativität <strong>de</strong>s Zeitbegriffes<br />

bedingt, dass sie selbst auch als Theorie nur insoweit gelten, als<br />

ich als Subjekt mich mit einer bestimmten Geschwindigkeit<br />

bewege. Än<strong>de</strong>rt sich etwa meine Geschwindigkeit in extremer<br />

Weise, dann gelten diese Theorien nicht mehr, weil dann die Art<br />

meiner Gedanken sich völlig verän<strong>de</strong>rn wür<strong>de</strong> und ich jetzt gar<br />

nicht wissen kann, wie meine Theorien über die Zeit dann wären.<br />

Die Sinnhaftigkeit <strong>de</strong>r Sätze einer Theorie über die Abhängigkeit<br />

aller Qualität physikalischer Zustän<strong>de</strong> und Verän<strong>de</strong>rungen von<br />

<strong>de</strong>r Art und Höhe einer Geschwindigkeit und <strong>de</strong>r Schwerkraft im<br />

Rahmen eines hierdurch <strong>de</strong>finierten Zeitbegriffes, hängt offenbar<br />

davon ab, dass diese Sätze aus <strong>de</strong>m Stru<strong>de</strong>l <strong>de</strong>s (subjektiven)<br />

o<strong>de</strong>r relativen Zeitbegriffes herausgehalten wer<strong>de</strong>n. Das ist aber<br />

bei strikter Anerkennung <strong>de</strong>s relativen Zeitbegriffes unmöglich.<br />

Denn je<strong>de</strong>r Gedanke eines Menschen, alle Begriffe,<br />

Mathematik und Logik wür<strong>de</strong>n bei Selbstanwendung<br />

dieser Theorie nur bei gewissen<br />

Geschwindigkeitsbedingungen <strong>de</strong>s Theoretischen<br />

Physikers o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rer Menschen Gültigkeit haben. Bei<br />

an<strong>de</strong>ren Geschwindigkeiten wür<strong>de</strong>n sie automatisch<br />

verschwin<strong>de</strong>n!<br />

Entwe<strong>de</strong>r sind die Gedanken eines Menschen, <strong>de</strong>r sich bewegt,<br />

auch "Teile" <strong>de</strong>s untersuchten Systems, dann müssen sie sich<br />

40 Zum Problem einer übergeordneten "cosmic time",in <strong>de</strong>r die "proper times"<br />

aller Partikel <strong>de</strong>s Universums koordiniert wer<strong>de</strong>n können, zwei Be<strong>de</strong>utungen<br />

<strong>de</strong>s Zeitbegriffes für einen "atemporal standpoint" usw. siehe etwa (Ca 03).<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!