14.11.2012 Aufrufe

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> MiCarpet <strong>Projekt</strong>bericht<br />

Abbildung 14.7: Pneumatischer Schaltplan<br />

vier, parallel geschalteten Ventile bestimmen die Luftmenge, die kontrolliert aus der Druckluftschaltung<br />

entweichen kann. Durch Kombination der vier Ventile sind somit eine Vielzahl (2 4 ) Schaltungsmöglichkeiten<br />

gegeben.<br />

Ergänzt wird der „Motion Chair“ durch einen „Joystick“, der die Steuerung der Spieleanwendung ermöglicht.<br />

Beide sind über „Interface Modules“ an ein „LAN“ angeschlossen, das die „Interfaces“ mit<br />

dem Restsystem verbindet.<br />

Abbildung 14.8: Anbindungsschema der „DMC Player Seats“<br />

Die oben aufgeführten Konzepte stellen nur einen kleinen Teil der Vielfalt an bereits existierenden Realisierungen<br />

dar, die gesichtet wurden. Alle Konzepte sind komplex und beruhen auf pneumatischen,<br />

hydraulischen oder elektrischen Komponenten. Dennoch wurde durch das <strong>Projekt</strong> <strong>Micarpet</strong> ein eigenes<br />

Konzept erstellt.<br />

6. Januar 2005 Seite 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!