14.11.2012 Aufrufe

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> MiCarpet <strong>Projekt</strong>bericht<br />

• FT (Fliegender Teppich): 22<br />

• Adv. (Adventure Cave): 11,5<br />

• UC (Unterwasser Cave): 4,5<br />

• RC (Radsport Cave): 11,5<br />

• GS (gewaltfreies Spiel): 0<br />

Eine Diskussion zu den Themen FT, RC und Adv. Wurde gestartet, nachdem diese die meisten Stimmen<br />

erhielten. Daher wurde ein zweiter Abstimmungsprozess zwischen den drei Themen gestartet. Die<br />

Ergebnisse verteilten sich wie folgt:<br />

• FT (Fliegender Teppich): 7<br />

• Adv. (Adventure Cave): 2<br />

• RC (Radsport Cave): 3<br />

Damit war die Entscheidung gefallen, dass das Ziel des <strong>Projekt</strong>es die Entwicklung einer Anwendung mit<br />

dem Thema ¨Fliegender Teppich ¨war.<br />

9.5 Instanziierung der Teilgruppen<br />

Im ersten Semester hatten sich folgende Gruppenkonstellationen gefunden:<br />

• Anforderungsdefinition<br />

– Christian, Christopher, Patrick R.<br />

• Plattform<br />

• Sound<br />

• Cave<br />

– Markus, Elmar, Franck<br />

– Benjamin, Manfred, Gunnar, Tina<br />

– Patrick B., Gunnar, Tina<br />

• Interface/Sensorik<br />

– Tobias, Alexander, Tatiana, Björn<br />

9.6 Wissensaneignung<br />

Die Wissensaneignung geschah sowohl in Eigeninitiative, als auch durch die Teilnahme an Vorlesungen<br />

und Kursen. Folgende Vorträge und Referate wurden präsentiert:<br />

Cave<br />

6. Januar 2005 Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!