14.11.2012 Aufrufe

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

Projekt Micarpet Projektbericht - artecLab - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> MiCarpet <strong>Projekt</strong>bericht<br />

<strong>Projekt</strong>note: Neben der einmal im Semester stattfindenden Rücksprache mit Dieter Müller über die<br />

<strong>Projekt</strong>-Note, wurden die Scheinkriterien bzw. Beurteilungskriterien für die <strong>Projekt</strong>arbeit definiert:<br />

• aktive Mitarbeit<br />

• organisatorische Mitarbeit<br />

• soziales Engagement<br />

• fachliche Aktivität<br />

• Produkt<br />

• <strong>Projekt</strong>bericht<br />

Die Gruppennote wird am Ende des <strong>Projekt</strong>s zuerst über die eigene Einschätzung der Studenten ermittelt<br />

und anschließend über die Einschätzung von Dieter Müller. Ebenso verhält es sich mit den jeweiligen<br />

Einzelnoten.<br />

Prototyp: In der ersten Phase des <strong>Projekt</strong>es war es das Ziel, einen ersten Prototyp zu entwickeln. Dieser<br />

wurde am 22.11.2002 um 14:30 Uhr im SFG vorgestellt. Vorab war es erforderlich, die Gruppe in mehrere<br />

kleine Untergruppen von etwa 4-5 Teilnehmern zu unterteilen. Intention dieser Aufteilung war es,<br />

detailliertere Ergebnisse einzelner Themengebiete wie z.B. Grafik, Sound, etc. zu erhalten, außerdem waren<br />

mehr Hintergrundinformationen erwünscht. Eine zunächst unverbindliche Gruppenaufteilung wurde<br />

wie folgt vorgenommen:<br />

• Grafikapp. Besorgen/kennen lernen<br />

• Hardware besorgen/einrichten<br />

• Soundmöglichkeiten erfassen<br />

• CAVE-Rahmen einrichten/entwerfen<br />

Gruppenaufteilung: Nach der Vorstellung des ersten Prototyps wurde eine neue Gruppenaufteilung<br />

erstellt:<br />

• Cave<br />

• Grafik<br />

– Allgemeines<br />

– Konstruktion<br />

– Beispiele<br />

– <strong>Projekt</strong>ion<br />

– Beamer<br />

– Auflösung, Linsen, Abstände<br />

– Open GL<br />

– Wie funktioniert eine 3D-Engine<br />

6. Januar 2005 Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!