09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Diskussion 103Variable Beschreibung IndikatorenAussenpolitik Auftragserfüllung derDiplomatie- Dringlichkeit von Verhandlungen- Kosten der Verhandlungen- Dauer/Anzahl/Personal derVerteidigungAuftragserfüllung derGesamtverteidigungs-InfrastrukturTabelle 2: Erstentwurf Zustandsvariablenliste.Verhandlungen- materielle Bereitschaftsgrade vonTruppen- ausbildungstechnische BereitschaftsgradeUm eine Weiterentwicklung zu ermöglichen, wurde wiederum dieDelphi-Methode angewendet.Im vorliegenden Fall kam es in dieser Phase nur mehr zu marginalenÄnderungen im Katalog (der Bereich "Justiz" wurde in dieTeilbereiche "Strafjustiz" und "Zivilrechtssprechung" aufgegliedert;die Kategorie "Zukunft" wurde herausgenommen).3.2.2. Strukturierung der Zustandsvariablen: 2. RundeNun war es er<strong>for</strong>derlich, einen weiteren Strukturierungsschrittvorzunehmen. Als Orientierungshilfe wurde die Bedürfnispyramidevon A. H. Maslow herangezogen. 19 Die Bedürfnisebenen umfassen:• Selbstverwirklichung (zum Beispiel Entfaltung der Persönlichkeitund Kreativität)• Selbstachtung und Anerkennung (zum Beispiel Akzeptanz durch andere)• Soziale Bedürfnisse (zum Beispiel Pflege der Geselligkeit)• Sicherheitsbedürfnisse (zum Beispiel Erhaltung der Erwerbsfähigkeit)• Physiologische Bedürfnisse (zum Beispiel Nahrung , Schlaf, Gesundheitserhaltung)Zu lesen sind die Ebenen von unten nach oben. Die Befriedigungder niedrigeren Ebene ist die Prämisse für die Erfüllung dernächsthöheren Ebene. Da in der vorliegenden Problemstellung der19 Vgl. dazu als Originalquelle: Maslow, A. M.: A Theory of Human Motivation,in: Psychological Review 1943, S. 370 - 396.Im vorliegenden Fall wird auf Meffert, Herbert: Marketing: Einführung indie Absatzpolitik, 6. Aufl., Wiesbaden 1985, S. 120f Bezug genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!