09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 Bulletin 1995 zur schweizerischen SicherheitspolitikNeben der In<strong>for</strong>mationsbeschaffung kann das ISN auch für einethemenspezifische Verbreitung von In<strong>for</strong>mationen auf dem Internetdienen. Die Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalysebetreibt dazu seit Anfang Oktober die "Swiss Foreignand <strong>Security</strong> Policy Home Page" und die "sui-sec"-Diskussionsliste,die unten im Detail vorgestellt werden.3.3. Gute Dienste der Schweiz auf elektronischem Wege?Langfristig ebenso bedeutend ist die Frage, wie die neuen In<strong>for</strong>mationstechnologiendie internationalen Rahmenbedingungenverändern, innerhalb derer die Aussenpolitik unseres Landes <strong>for</strong>muliertund umgesetzt wird. Indem In<strong>for</strong>mation zur strategischenRessource wird, verändert sich der Charakter der internationalenBeziehungen. Es ergeben sich neue Möglichkeiten für den KleinstaatSchweiz, im bilateralen oder multilateralen Rahmen auf seinUmfeld einzuwirken.In diesem Zusammenhang muss geprüft werden, inwieweit dieneuen technischen Mittel im Sinne von "Guten Diensten auf elektronischemWeg" zur Überwindung der aussenpolitischen Isolationder Schweiz beitragen können. Gerade in den sehr in<strong>for</strong>mationssensitivenPolitikbereichen Aussen- und Sicherheitspolitik ist alsunabdingbare Voraussetzung zu nennen, dass die Schweiz den Anschlussan die globalen Entwicklungen nicht verliert.Die Schweiz als Partner für aussen- und sicherheitspolitisch relevantenDaten- und In<strong>for</strong>mationstransfer weist zwei Standortvorteileauf: Erstens verfügt unser Land in den Bereichen Bildung,Ausbildung und Schulung über eine bedeutende Erfahrung. Zweitenspräsentiert sich die Ausgangslage in bezug auf Infrastrukturund technisches Know-how im internationalen Vergleich als kom<strong>for</strong>tabel.Unser Land weist bereits heute eine dichte Vernetzungelektronischer Netzwerke auf.Hinsichtlich möglicher Partner sind im näheren Umfeld derSchweiz insbesondere in den Ländern Ost- und Südosteuropas umfassendeBedürfnisse auszumachen. Im Rahmen des ISN ist alsdiesbezügliches Pilotprojekt vorgesehen, Ausbildung im Bereich derneuen In<strong>for</strong>mationstechnologien am Genfer Zentrum fürSicherheitspolitik anzubieten. Weiter muss geklärt werden, ob einähnlicher Beitrag im Rahmen eines allfälligen Beitritts zum Partnership<strong>for</strong> Peace-Programm der Nato geleistet werden könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!