09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsprojekte 173<strong>ETH</strong>Z SEU8092 <strong>Zürich</strong> (a)Schweizerische Friedensstiftung - SFSPostfach 75Wasserwerkgasse 73000 Bern 13 (b)Autoren: Kurt R. Spillmann (Leitung), Günther Bächler(Leitung), Volker Böge, Stefan Klötzli, Peter B. Okoh,Stephan Libiszewski, Abdul M. Hafiz, ChristophLang, Mohamed SulimanTitel:Environment and Conflict Project (ENCOP), Internationaland internal conflicts caused by environmentaltrans<strong>for</strong>mationKurzbeschrieb: Zielsetzung: Das Ziel des beantragten Projekts ist dieEr<strong>for</strong>schung der Beziehungen von Umweltbelastungbzw. -zerstörung einerseits und politischen Spannungenund militärischen Konflikten andererseits. UnserInteresse gilt der Ausleuchtung der Kausalzusammenhängezwischen (anthropogenen) ökologischenProblemfeldern und vorhandenen oder erwartbarengewaltsamen Konflikten. Da ökologische Problemenicht an staatlichen Grenzen haltmachen, gilt es,sowohl inner- als auch zwischenstaatliche Konflikteund ihre Interdependenzen zu analysieren.Ökologische Probleme lassen sich nicht mit militärischenMitteln lösen. Gleichwohl besteht die Gefahr,dass Staaten auf militärische Gewaltanwendungzurückgreifen, wenn durch ökologische Bedrohungen(mit-)verursachte Konflikte räumlich und in ihrerIntensität eskalieren. Um dies zu verhindern, bedarfes unter anderem einer genauen Kenntnis der vorhandenenoder potentiellen ökologischen Konfliktursachenund ihres Zusammenhangs mit anderenkonfliktdeterminierenden und -beeinflussenden Faktoren.Erst aus dieser Kenntnis heraus lassen sichStrategien der nichtgewaltförmigen Konfliktprävention,-bearbeitung und -lösung ableiten.Art des Projekts: Auftrags<strong>for</strong>schungEigenprojekt der genannten Institution(en)Stand:LaufendAbschlusstermin: 1995/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!