09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronologie 123verwaltungsinternen Studie "Risikoanalyse Schweiz". Darin werdenüber 200 Risiken aufgelistet, welche der Schweiz drohen könnten.Aufgrund einer vorläufigen Gewichtung des Risikopotentials (Multiplikationder Eintretenshäufigkeit mit dem mutmasslichen Schaden)wurden das Szenario eines Nuklearschlages in Europa und derVerlust des nationalen Zusammenhaltes in der Schweiz als grössteRisiken ermittelt.30. JanuarDie Verletzung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten sinddas Arbeitsgebiet der aus 53 Staaten zusammengesetzten Uno-Menschenrechtskommission, die in Genf während der nächstensechs Wochen ihre diesjährigen Beratungen zusammen mit Beobachternaus 90 Staaten und 160 privaten Organisationen durchführt.1. FebruarAcht Wahlbeobachter reisen nach Kirgistan, wo sie auf Einladungder dortigen Regierung im Rahmen einer OSZE-Mission den Verlaufder Parlamentswahlen vom 5. Februar verfolgen werden.3. FebruarDie eidgenössischen Räte verabschieden in den Schlussabstimmungenihrer Sondersession mit grossem Mehr das neue Militärgesetzund die neue Armeeorganisation (Armee 95).3. FebruarDer ehemalige Bundesrat René Felber legt sein Mandat als Uno-Sonderberichterstatter für Israel und die palästinensischen Gebietenieder. An der Pressekonferenz in Genf meint er, nur ein Vorantreibendes Friedensprozesses, nicht aber das Verfassen von Berichten,könne zu einer Verbesserung der Lage führen.10. FebruarAls dritter neutraler Staat nach Finnland und Schweden und als25. Teilnehmer insgesamt tritt Österreich in Brüssel offiziell derNato-Partnerschaft für den Frieden bei. Das im einzelnen nochauszu<strong>for</strong>mulierende Zusammenarbeitsprogramm ist vorerst auf dieThemenbereiche friedenserhaltende Massnahmen, Katastrophen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!