09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umfassende Risikoanalyse Schweiz:Entwurf eines dynamischen System-Modellsvon Andrea Smutek-Riemer und Fritz Stäger1. Neue Diskontinuitäten <strong>for</strong>dern neue Instrumentezur Früherkennung"Selbst in der flachsten Ebene gibt es Landstriche, in denen die Strassezu einer Höhe ansteigt und anschliessend in ein neues Tal hinabführt.Solche Pässe sind meistens nur von topographischem Interesse, wobeizwischen den Tälern auf beiden Seiten oftmals wenig Unterschiede inKlima, Sprache oder Kultur bestehen. Einige Pässe aber sind anders. Siebilden tatsächliche Scheidelinien. Häufig sind die Berge, die dorthin führen,aber weder hoch noch spektakulär. .... Auch die Geschichte kenntsolche "Wasserscheiden". Auch sie sind meist unspektakulär und werdenhäufig zum eigentlichen Zeitpunkt kaum bemerkt. Sind diese Scheidewegeaber einmal überschritten, verändert sich die gesellschaftliche undpolitische Landschaft. Das gesellschaftliche und politische Klima ist anders,und dasselbe gilt für die gesellschaftlich und politisch übliche Sprache.Neue Realitäten sind entstanden." 1Die letzten elf Jahre des ausgehenden 20. Jahrhunderts werden alseine Periode von ganz besonderer Dynamik und Intensität in dieWeltgeschichte eingehen. 2 Alte Staatsgebilde haben sich aufgelöst,bisher funktionierende Militär- und Wirtschaftskooperationen habenihren Zweck überlebt. Die Weltordnung, die durch dieKlammer "Bipolarität und Kalter Krieg" zusammengehalten wurde,ist passé. Somit wurde eine Art "restaurative Stabilität", die defacto aber nur eine Fiktion war, durch ein Fliessgleichgewicht abgelöst,das in seiner Entwicklung intensivere und häufigere"Ausschläge" zeigt. 3123Drucker, Peter: Neue Realitäten: Wertewandel in Politik, Wirtschaft undGesellschaft, 2. Aufl., Düsseldorf, Wien, New York 1990, S. 19.Vgl. im folgenden: Smutek-Riemer, Andrea: Diskontinuitäten: Neue alteFacetten in globalen Systemen: Das System "Welt" im globalen Umbruch,in: Österr. Militär. Zeitschrift, Heft 4/1994, S. 367 - 374.Zum restaurativen Stabilitätsbegriff vgl. von Ranke, Leopold: Die grossenMächte. Politische Gespräche, Göttingen 1958, S. 41.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!