09.07.2015 Aufrufe

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

German (PDF) - Center for Security Studies (CSS) - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Diskussion 753.4. Das Internet als Mittel zur innenpolitischen Abstützungder Aussenpolitik?Die In<strong>for</strong>mationsrevolution beeinflusst aber nicht nur die äusserenRahmenbedingungen der schweizerischen Aussen- und Sicherheitspolitik.Auch die innenpolitische Dimension der Aussenpolitikist von den beschriebenen Entwicklungen betroffen. Es gilt abzuklären,inwieweit die neuen Möglichkeiten der In<strong>for</strong>mationsverbreitungzur verbesserten Abstützung der Aussen- in der Innenpolitikbeitragen können.Die neuen In<strong>for</strong>mationstechnologien erlauben es, Verwaltungsin<strong>for</strong>mationeneinfach, anschaulich und vor allem kostengünstig einembreiten Adressatenkreis (Medien, Öffentlichkeit, Nichtregierungsorganisationen)zugänglich zu machen. Dies ermöglicht mehrTransparenz und - wenn auch vorläufig noch auf eine eng definierteBenutzergruppe beschränkt - mehr Bürgerkontakt. Als konkretesBeispiel kann hier auf die Home Page Die schweizerische OSZEPräsidentschaft verwiesen werden, welche die FSK inZusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtigeAngelegenheiten betreut und die unten detailliert vorgestelltwird.3.5. "Cyberwar" und neue Strategien der KonfliktlösungDie In<strong>for</strong>mationsrevolution wird sich neben den Rückwirkungender neuen Technologien auf die inneren wie äusseren Rahmenbedingungender schweizerischen Aussen- und Sicherheitspolitikauch mit Auswirkungen auf deren spezifische Konzepte und Mittelbemerkbar machen. In bezug auf die Armee muss festgehaltenwerden, dass die Ausgestaltung der Verteidigungspolitik unseresLandes nicht unwesentlich von den Entwicklungen im Bereich derIn<strong>for</strong>mationstechnologie mitbestimmt wird. Die neuen Technologienbeeinflussen insbesondere die Militärstrategie und -taktik ineinem nicht zu unterschätzenden Ausmass. Dies hat der zweiteGolfkrieg bereits deutlich werden lassen. Wortschöpfungen wie"Cyberwar" betonen die neue Relevanz der Netzwerke für Strategieund Taktik.Weiter ergeben sich Möglichkeiten bei der Formulierung und Umsetzungneuer Strategien in der Konfliktlösung. Bessere Kommunikationmit Nichtregierungsorganisationen und einer breiterenÖffentlichkeit verbessern die Aussichten auf eine erfolgreiche Zu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!